Soeben hat Apple nicht nur die finale Version von iOS 8.4 zum Download bereit gestellt und somit den Startschuss für Apple Music gegeben, der Hersteller hat ein weiteres Update auf den eigenen Servern bereit gestellt. Ab sofort kann OS X 10.10.4 geladen werden.
OS X 10.10.4: Download steht bereit
Laut Apple verbessert das OS X Yosemite 10.10.4 Update die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Macs. Apple empfiehlt allen Anwendern das Update durchzuführen. In den Release-Notes geht Apple noch etwas näher auf die Veränderungen ein. Es heißt
- Verbessert die Zuverlässigkeit der Netzwerkverbindung
- Verbessert die Zuverlässigkeit des Migrationsassistenten
- Behebt ein Problem, durch das manche externe Monitore nicht ordnungsgemäß funktionierten
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Aktualisieren von iPhoto- und Aperture-Mediatheken für „Fotos“
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Synchronisieren von Fotos und Videos mit der iCloud-Fotomediathek
- Behebt ein Problem, durch das „Fotos“ nach dem Import mancher Leica DNG-Dateien unerwartet beendet wurde
- Behebt ein Problem, durch das das Senden von E-Mails in Mail verzögert wurde
- Behebt ein Problem ein Problem, durch das eine Webseite verhindern konnte, dass der Benutzer sie verlässt, indem sie in Safari wiederholt JavaScript-Warnhinweise anzeigt.
In unserem Fall ist der Download 1,09GB groß. Ein Neustart des Systems ist bei der Installation von OS X 10.10.4 erforderlich.
Es steht aber leider noch kein Update auf iTunes 12.2 (für Apple Music erforderlich) im Mac App Store bereit.
Trim Funktion für nicht-apple-ssd mit an Bord?
Combo Update Datei für die Leute, die mehrere Rechner versorgen wollen:
https://support.apple.com/kb/DL1820?locale=de_DE
und angeblich geht für 3rd Party SSD ein „sudo trimforce enable“
was ich aber selber noch nicht testen konnte
Cheers
sudo trimforce enable
funktioniert. Es gibt eine Warnmeldung und man muss 2 mal mit „y“ bestätigen, danach kommt ein Reboot.
feine Sache! Dankeschön! Wenn’s so einfach geht braucht Apple es auch nicht in 10.11. integrieren! 😀
@S1 die kommt erst mit 10.11!
Wie kann ich denn das sudo trimforce aktivieren?
Terminal starten
sudo trimforce enable
eintippen – enter drücken
PW (Vermutlich Admin PW) eingeben
1.Frage / Warnmeldung mit „y“ kleines Ypsilon bestätigen
2. Frage mit „y“ kleinem Ypsilon bestätigen
warten bis reboot durchgeführt wird
Wer mit Terminal starten schon nicht klar kommt, sollte den Rest besser lassen
Hat einer von euch auch das Problem das er das Update lad aber dann bei der benarichtigung das neugestartet wird sich der AppStore aufhängt.
Schon des 10x jetzt 🙁
Ich hatte nur am Anfang das Problem, dass wenn die Benachrichtigung und das Pop Up (rechts oben) mit Neustarten kam – ne Benachrichtigung kam mit „Updates haben sich geändert“. Neustart hat hier geholfen.
Dann allerdings das Problem, dass sich 10.10.4 beim ersten Mal nicht installieren wollte – ganz normal über den AppStore gezogen und während dem Neustart auch alels normal. Als ich mich dann angemeldet hab war er trotzdem noch auf 10.10.3 und hat das Update auf 10.10.4 angezeigt.
Beim nächsten Versuch hat es dann funktioniert.
Weiß jemand woran das liegen kann ?
Bin auch am verzweifeln mit dem selben Problem. Das „Updates haben sich geändert“ – Fenster hab ich etwa 5 mal zu sehen bekommen. Immer wieder neustarten und neuladen müssen, was bei erheblichen Netzwerkproblemen einige Stunden gedauert hat. Heute früh hab ich dann noch mal einen Ladeversuch gewagt (der auch wieder eine Stunde gedauert hat), dieses Mal ging alles ohne Probleme und angeblich wurde installiert, nach dem Neustart zeigte sich allerdings auch angezeigt, dass ich immer noch beim 10.10.1er update hänge. Über Problemlösungen wäre ich sehr froh. Langsam bekomme ich nämlich schlechte laune.
Könnte vielleicht daran liegen, dass ich dann oben auf „alle aktualisieren“ geklickt habe.
Das Laden habe ich gar nicht mitbekommen – hat höchstens ein paar Minuten gedauert.
Schon mal probiert die heruntergeladenen Update-Datei manuell zu öffnen ?
Ich war bei dem erfolgreichen Versuch kurz für ne halbe Stunde weg – was genau der da also gemacht hat weiß ich nicht.
Das ganze sollte aber nicht lang gedauert haben.
Neustart hat eigentlich sofort nach dem Klick auf „alle aktualisieren“ begonenn.
Bei mir hat er den Neustart begonnen und ist jetzt seit dem Morgen am installieren – zumindest hoffe ich das. Aber mehr macht er grade auch nicht.
WLAN-Problem immer noch nicht behoben.
Seit Yosemite dauernd Verbindungsabbrüche usw.
Habe 2011 meine ganzen Geräte auf Apple umgerüstet und besitze ausser einem MacBook und der Watch so ziemlich alle Geräte von Apple.
Doch ich musste feststellen dass Das was Apple besonders ausgezeichnet hat gegenüber den anderen Herstellen,nämlich die reibungslose Zusammenarbeit und Funktion, immer mehr zu wünschen übrig lässt.