Heute in zwei Monaten dürfte Apple sowohl das 4,7 Zoll iPhone 6S als auch das 5,5 Zoll iPhone 6S Plus längst vorgestellt haben. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Vorstellung und die Markteinführung auf Hochtouren. Zulieferer schicken ihre Komponenten an Apple bzw. Foxconn und Pegatron und Apples Fertiger bereiten ihre Fertigungsstraßen für die Produktion vor.
iPhone 6S Plus Gehäuse taucht auf
Je näher wir uns auf den möglichen Verkaufsstart zubewegen, desto mehr Komponenten rund um das iPhone 6S und iPhone 6S Plus werden auftauchen. Das war in den letzten Jahren der Fall und 2015 wird dabei keine Ausnahme machen. Nachdem kürzlich unter anderem das mutmaßliche iPhone 6S Gehäuse auftauchte, gibt es nun die Rückseite des iPhone 6S Plus zu sehen.
Genau wie beim iPhone 6 im Vergleich zum iPhone 6S wird es auch beim Sprung vom iPhone 6 Plus zum iPhone 6S Plus äußerlich kaum Unterschiede geben. Die Unterschiede liegen unter der Haube. Neben leistungsstärkeren Komponenten, die untergebracht werden, gibt es auch unterschiede beim Layout im Gehäuseinneren, so dass verschiedene Schrauben und Aufnahmen neu positioniert werden. Das eingebundene Vergleichsfoto zeigt einen dieser marginalen Unterschiede.
Interessanterweise heißt es weiter in dem Bericht von FutureSupplier (via Nowhereelese.fr), dass Apple ein etwas stärkerer Gehäusematerial einsetzen wird, um das Geräte strapazierfähiger zu machen. In den letzten Wochen gab es immer mal Gerüchte, dass Apple auf die eigens entwickelte 7000er Aluminium-Legierung setzen wird.
Mein 6 Plus wird erst mal eine Weile bei mir bleiben. Da es ja keine Innovationen mehr bei Apple gibt wird es eine Weile dauern bis ich mir ein neues iPhone kaufen werde.