Der Streit zwischen Apple und dem FBI ist im vollen Gange. Die US-Behörde verlangt von Apple die Entschlüsselung eines iPhone 5C im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens. Apple weigert sich jedoch, da eine entsprechende Software hunderte Millionen Menschen einer Gefahr aussetzt. Die Auseindandersetzung zieht sich nun schon ein paar Tage und der vorübergehende Höhepunkt war eine Anhörung am gestigen Tag vor dem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses. Unter anderem sagte Apple´s Chef-Anwalt Bruce Sewell aus.
Amicus Briefs: Organisationen unterstützen Apple
Bereits kurz nachdem die Streitigkeiten bekannt wurden, haben sich verschiedene Unternehmen auf die Seite von Apple geschlagen. Unter anderen gaben WhatsApp, Google, Twitter und Facebook offen zu, dass sie hinter Apple stehen. Kurz darauf hieß es, dass diese Unternehmen Apple sogar offiziell vor Gericht unterstützen.
Apple hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, auf der „Amicus Briefs in Support of Apple“ festgehalten werden. Dort sind bereits verschiedene unterstützende Briefe verschiedener Organisationen und Personen festgehalten. Folgende Briefe sind aktuell aufgeführt, die Liste dürfte jedoch in den kommenden Tagen noch länger werden.
- Access Now and Wickr Foundation
- ACT/The App Association
- American Civil Liberties Union, ACLU of Northern California, ACLU of Southern California, and ACLU of San Diego and Imperial Counties
- David Kaye, United Nations Special Rapporteur on the promotion and protection of the right to freedom of opinion and expression (Letter)
- David Kaye, United Nations Special Rapporteur on the promotion and protection of the right to freedom of opinion and expression (Supporting document)
- Salihin Kondoker, San Bernardino, CA (Letter)
0 Kommentare