Bevor Apple das iPhone 7 im Herbst dieses Jahres vorstellt, dürfte am 21. März 2016 zunächst einmal ein neues 4 Zoll iPhone SE im Fokus stehen. Nichtsdestotrotz taucht das iPhone 7 immer mal wieder in der Gerüchteküche auf, so dass wir bereits ein zartes Gefühl dafür bekommen, in welche Richtung es mit dem iPhone 7 gehen könnte.
Konzept: Fotos zeigen iPhone 7 (Pro) und iPhone SE
Blicken wir zunächst auf die Vorstellungen von Martin Hajek, Dieser hat in verschiedenen Renderings festgehalten, wie das iPhone 7 (Pro) und das iPhone SE aussehen könnten. Auf das iPhone SE möchten wir an dieser Stelle nicht näher eingehen. Wir rechnen damit, dass dieses anders, als hier zu sehen, eher dem iPhone 5S als dem iPhone 6S ähnelt.
Beim iPhone 7 unterscheidet Hajek zwischen dem 4,7 Zoll iPhone 7 und dem 5,5 Zoll iPhone 7 Pro. Bisher nennt Apple das größere Modell „Plus“. Optisch wird Apple beim iPhone 7 im Vergleich zur aktuellen Generation ein paar Anpassungen vornehmen. Vermutlich wird der Kopfhöreranschluss wegfallen. Stattdessen dürfte Apple an dieser Position einen zweiten Lautsprecher verbauen. Das iPhone 7 soll etwas dünner werden und die Antennenstreifen auf der Rückseite sollen ebenso angepasst werden.
Beim iPhone 7 Pro ist die Rede davon, dass Apple auf eine Dual-Kamera setzt. Mit dieser könnte Apple unter anderem einen optischen Zoom realisieren. Auch ein sogenannter Smart Connector ist bei diesem Modell zu sehen.
Video zeigt weiteres iPhone 7 Konzept
Bei dem im Video zu sehenden Konzept verzichtet der Designer auf den klassischen Homebutton, den 3,5mm Kopfhöreranschluss sowie die Antennenquerstreifen auf der Rückseite. Zudem wurden die Lautstärketasten sowie der Stummschalter überarbeitet. Auch sogenannte Airpods-Kopfhörer werden am Ende des Clips gezeigt, aber seht selbst.
Die Kamerabbeule vom iPhone 7 Pro Konzept ist ja noch schlimmer und hässlicher als die aktuelle!
Du willst doch sicher auch die Doppellinse haben – tja, hier kommt die Wahrheit: einen Tod muss man sterben!
Einfach das iPhone 2mm dicker lassen…tada keine Kamerabeule.
Wer will den schon ein dickeres iPhone. Wir haben 2016 und nicht 2010 als Steve Jobs das dicke aber schöne iPhone 4 vorgestellt hat. Damals richtig geil heute würde ich es nicht mehr tagtäglich nutzen (hab noch eins) wollen.
mittlerweile vermute ich, das Apple die „Beule“ nicht aus Not sondern mit voller Absicht Produziert um eben das Cover mit verkaufen zu können. So schließt die Kammera wieder mit dem Cover bündig ab und zusätzlich dünnes Design des iPhones ermöglicht auch das schmalere iPhone ZUSAMMEN mit der Cover. iPhone 4 mit cover war einfach unmöglich dick