Die iPhone-Gerüchte köcheln und nahezu täglich kommen neue Gerüchte hinzu. In den letzten Wochen haben wir bereits verschiedene Gerüchte zum Dual-SIM Support, zu einer 256GB Option, zum überarbeiteten Kamerasystem aufgegriffen und euch verschiedene mutmaßliche Komponenten gezeigt. Eins der Gerüchte dreht sich um den Kopfhöreranschluss des Gerätes.
iPhone 7: Welche Veränderungen gibt es beim Kopfhöreranschluss
Seit Wochen stellen wir uns die Frage, ob Apple beim kommenden iPhone 7 (Plus) auf den klassichen Kopfhöreranschluss verzichtet oder eben nicht. „Leider“ gibt es widersprüchige Aussagen, in welche Richtung es geht, so dass sich noch kein klares Bild abzeichnet.
Nun gibt es eine neue Theorie, die wir euch nicht vorenthalten und deren Beurteilung wir euch überlassen möchten. Die Kollegen von Engadget zitieren einen chinesischen Reparaturdienstleister und berichten, dass Apple beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus auf unterschiedliche Ansätze setzen könnte.
Demnach könnte Apple beim 4,7 Zoll Modell weiter auf den klassischen 3,5mm Kopfhöreranschluss setzen, während beim iPhone 7 Plus auf genau diesen verzichtet wird. Beim 5,5 Zoll Model dürfte dann der Fokus auf Bluetooth- und Lightning-Kopfhörer liegen. Gut möglich wäre zudem, dass man die normalen Klinken-Kopfhörer mittels Lightning-Adapter mit dem Lightning-Anschluss verbinden könnte.
Interessante These. Dies könnte zumindest erklären, warum es unterschiedliche Gerüchte zum Kopfhöreranschluss des iPhone 7 (Plus) gibt.
0 Kommentare