Seit der Vorstellung von iOS 11 haben wir bereits über viele kleinere und größere Neuerungen des kommenden mobilen Betriebssystems berichtet. Während die großen Neuerungen entweder von Apple explizit vorgestellt oder durch Anwender schnell entdeckt wurden, sind es oftmals die kleinen Funktionen, die erst deutlich später auffallen. Die Tatsache, dass Apple mit iOS 11 eine neue SOS-Funktion implementiert, ist nicht neu. Allerdings wurde nun in der jüngsten Beta ein weiteres Feature der Notruf-Funktion entdeckt.
iOS 11: Touch ID wird im Notfall vorübergehend deaktiviert
Mit iOS 11 führt Apple eine neue SOS-Funktion ein. Drückt ihr fünfmal schnell hintereinander den Ein-Aus-Schalter, so führt euch dies zu einem Bildschirm, über den ihr euer Gerät ausschalten, den Notfallpass abrufen und einen Notruf absetzen könnt.
Mehrere Nutzer machen nun darauf aufmerksam, dass sie eine weitere Neuerung innerhalb dieser SOS-Notruf-Funktion entdeckt haben. Drückt man fünfmal schnell hintereinander den Powerbutton, so wird der Touch ID Fingerabdrucksensor vorübergehend deaktiviert und der Passcode ist notwendig, um das Gerät zu entsperren.
Solltet ihr euch einmal in einer Notfallsituation befinden, so könnt ihr auf diese Art und Weise diskret den Touch ID Sensor eures Gerätes deaktivieren, um nicht befürchten zu müssen, dass jemand euren „echten“ Finger missbraucht, um euer Gerät zu entsperren. Anschließend ist zwingend der Passcode erforderlich, bevor der Fingerabdruck wieder genutzt werden kann.
iOS 11 is a game-changer for Touch ID. Press power button rapidly 5 times and it opens the 2nd screen, but it also forces passphrase entry! pic.twitter.com/uvWbM04lyk
— Kia☆ (@alt_kia) 17. August 2017
Aktuell gehen wir davon aus, dass Apple Mitte bis Ende September die finale Version von iOS 11 freigeben wird. Dann wird die SOS-Funktion auf eurem iPhone bereit stehen. Darüberhinaus gesellen sich viele weitere Funktionen. Ein paar der neuen iOS 11 Funktionen für das iPad bewirbt Apple derzeit in mehreren How-To Videos.
0 Kommentare