Nachdem es lange Zeit nur ein Gerücht war, hat Apple CEO Tim Cook erst vor wenigen Monaten bestätigt, dass sich sein Unternehmen auf Systeme zum autonomen Fahren konzentriert. Ob es sich hierbei um ein komplett eigenes Apple Car handelt oder Apple an einer Plattform für autonomes Fahren arbeitet, lassen wir mal dahingestellt. Fest steht, dass sich Apple intensiv mit der Materie beschäftigt und auch bereits ein Testprogramm ins Leben gerufen hat. Nun taucht ein Patent auf, welches sich gut in die Diskussion eingliedert.
Apple Patent umschreibt interessante Technologien
Wenn sich ein Hersteller mit autonom fahrenden Autos beschäftigt, muss er sich auch zwingend damit beschäftigen, Unfälle zu verhindern. Dabei müssen sowohl Autos berücksichtigt werden, die von Menschen geführt werden als auch Fahrzeuge, die autonom unterwegs sind.
Nun wird ein Apple Patent bekannt, bei dem der Hersteller unter anderem Bluetooth-Chips beschreibt, mit dem Autos untereinander kommunizieren können. Zunächst einmal erwähnt Apple in dem Patent verschiedene Sensoren, die rund um das Fahrzeug verbaut sind. Mit diesen wird die Umgebung gescannt. So werden Hindernisse, andere Fahrzeuge, etc. pp erkannt. Aber auch vorbeifahrende Rettungswagen könnten so erkannt und auf dem Armaturenbrett dargestellt werden.
In den Apple Patent geht es nicht um das autonome Fahren, sondern „nur“ um verschiedene Sensoren zur Erkennung von Gegenständen, Personen und Fahrzeugen. Wird man von einem andern Fahrzeug überholt, so wird einem dieses angezeigt (Stichwort: toter Winkel).
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Verwendung von Bluetooth-Chips, mit denen Fahrzeuge untereinander kommunizieren und sich abstimmen können. Das ist zwar nicht neu, zeigt aber, dass sich auch Apple mit dieser Materie beschäftigt. Mit den AirPods (hier unser AirPods Test) und dem neu entwickelten W1-Chip hat Apple gezeigt, dass man gewillt ist, die Bluetooth-Kommunikation zu verbessern. Der iOS Bluetooth-Ingenieur, der für die AirPods und den W1-Chip verantwortlich zeichnet, ist auch an diesem Apple Car Patent beteiligt. (via CNBC)
0 Kommentare