Die zum Wochenende aufgetauchte iOS 11 Gold Master hält zahlreiche Informationen zum iPhone X bereit. Die iOS 11 GM sollte eigentlich erst am kommenden Dienstag offiziell erscheinen, doch ist diese auf welchem Weg auch immer ins Internet gelangt. Mittlerweile hat Apple die Signatur zurückgezogen, so dass die iOS 11 GM nicht mehr auf iOS Geräten installiert werden kann. Nichtsdestotrotz lassen sich dieser und dem Code zahlreiche Details zum kommenden OLED-iPhone entnehmen.
Face ID Interface und Setup-Prozess
Das große Zugpferd des iPhone X wird das neue Kamerasystem inklusive Gesichtserkennung sein. Nun gibt es den bisher vermutlich besten Blick auf das Face ID Interface sowie den Setup Prozess. Die eingebundenen Fotos und Videos hat Entwickler Guilherme Rambo auf Twitter veröffentlicht.
Face ID enrollment process (with layout issues on first page) pic.twitter.com/KczOHEy9ir
— Guilherme Rambo (@_inside) 9. September 2017
Aus den Einstellungen geht hervor, dass Face ID für das Entsperren des iPhones, iTunes & App Store Käufe sowie Safari AutoFill genutzt werden kann. Doch wo ist Apple Pay? Der Entwickler gibt zu bedenken, dass er mit einer brasilianischen Apple ID arbeitet und Apple Pay für Brasilien noch nicht angekündigt wurde. Von daher gehen wir auf, dass Kunden in den Apple Pay Ländern auch per Face ID bezahlen können.
Authenticating with FaceID looks like this (timing not correct because it’s just the UI, not actual auth) pic.twitter.com/kvNUARDQBJ
— Guilherme Rambo (@_inside) 9. September 2017
A11 „Mistral“, Kamera-App und neuer Indikator
Apple nennt den A11 SoC Kern „Mistral“ und in der Kamera-App gibt es leichte Anpassungen. So gibt der Auslöser ein leichtes haptisches Feedback, wenn man ein Foto schießt.
The A11 SoC core is ‚Mistral‘
— Steve T-S (@stroughtonsmith) 9. September 2017
Lädt man Medien, zum Beispiel ein neues Video, so gibt es in der neuen Statusleiste einen neuen Aktivitäts-Indikator in der oberen rechten Ecke.
When loading media such as video, the new statusbar shows a different activity indicator pic.twitter.com/fujCF5i50I
— Guilherme Rambo (@_inside) 9. September 2017
Ich finds gar nicht so prall, das schon so viele Details zu den neuen Iphones bekannt sind.
Früher war die Spannung groß wo Apple was neues vorgestellt hat, aber jetzt brauch man ja fast gar nicht mehr die Keynote verfolgen da schon viele Infos offen liegen.
Jeder aus der Branche der sich für wichtig hält postet irgendwelche geheimnisse die aus diversen IOS Files durchstöbert wurden oder was auch immer
Lasst euch überaschen was kommt und gut ist.
Ja mir geht es ähnlich. Diesmal ist es aber auch Apples Schuld: Wer 2x eine volle Firmware leakt bzw. über öffentlich zugängliche Server als Update freigibt muss sich nicht wundern, dass Entwickler diese Chance ausnutzen und diese installieren oder auslesen. Ich hoffe weiterhin, dass wir nicht alles gesehen haben. Und diesmal sind es nicht irgendwelche iOS Files oder Geheimnisse sondern finale Versionen von iOS.
Hoffen wir es! Besonders bei den AirPods und dem TV:)
wie J. Gruber bei daring fireball schon geschrieben hat, oder http://www.bbc.com/news/technology-41220517
Da kann ich mich nur den beiden Vorrednern anschließen! Das alles kann dazu führen, das Apple keine Vorversionen mehr an „normale Entwickler“ rausgibt und es somit auch nicht mehr möglich wird,“Geheimnisse“ zu veröffentlichen..
Für mich der einzig vernünftige und denkbare Schritt für die Zukunft.
Ok, iOS 11 wurde geleaked…aber warum war es den Leuten überhaupt möglich dies zu installieren? Wieso hat Apple das Update auf iOS 11 signiert und erst ein paar Tage später die Signatur zurückgezogen? Das verstehe ich nicht.
Es hätte von Anfang an vor Dienstag nicht möglich sein sollen iOS 11 erfolgreich zu installieren.