Nur noch wenige Stunden trennen uns von der heutigen Apple Keynote. Der iPhone-Hersteller hat in das Steve Jobs Theater nach Cupertino geladen, um Produktneuheiten vorzustellen. Um 19:00 Uhr deutscher Zeit geht es los (unser Live Ticker startet um 18:30). Genau wie in der Vergangenheit tauchen kurz vor dem Event noch ein paar Gerüchte, Informationen etc. auf.
iPhone 8 Benchmark aufgetaucht
Kurz vor der Keynote ist ein iPhone 8 Benchmark aufgetaucht, auf den die Benchmark-Experten von AntuTu aufmerksam machen. Demnach hat das Apple iPhone10,4 (vermutlich iPhone 8) mit dem Apple A11-Chip einen Benchmark-Wert von 201.000 hingelegt. Damit würde das iPhone 8 zum Beispiel deutlich vor dem Samsung Galaxy S8 landen.
Antutu New Model Exposure: iPhone 8?
New iPhone model scores 201k with 750✕1334 resolution, six-core processor, 2GB of RAM. @AnTuTuLabs pic.twitter.com/M2w3QHmske— AnTuTu Labs (@AnTuTuLabs) 12. September 2017
Apple setzt beim iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X auf einen A11-Chip mit 6-Kernen. Während beim iPhone 8 2GB Ram verbaut werden, kommen bei den anderen beiden Modellen 3GB Arbeitsspeicher zum Einsatz. Auch die Auflösung von 1334×750 Pixel (genau wie beim iPhone 7) wird genannt.
iPhone X Modelle?
Den eingebundenen Tweet möchten wir euch nich vorenthalten. Fraglich ist, ob er den Tatsachen entspricht. Gibt es das iPhone X mit 64GB, 256GB und 512GN in den Farben Schwarz, Silber und Gold?
Alleged iPhone X models list
64,256,512 GB
Black, Silver, Gold pic.twitter.com/uSQVzHXNYf— Benjamin Geskin (@VenyaGeskin1) 12. September 2017
Apple Multi-Device Wireless Charger kommt 2018
Bereits im Laufe des Tages wurde noch einmal bekräftigt, dass die neuen iPhone-Modelle über eine drahtlose Lademöglichkeit verfügen und mit dem Qi-Standard kompatibel sind. Apples eigenes drahtloses Ladegerät soll jedoch erst später auf den Markt kommen,
Appleinsider hat von einer anonymen Quelle erfahren, dass Apple einen Multi-Device Wireless Charger plant, der im ersten Quartal 2018 erscheinen soll. Das Multi-Device Gerät könnte dann iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X und die Apple Watch aufladen.
Weiter heißt es in dem Bericht, dass möglicherweise Belkin und Mophie iPhone 8 Ladegeräte anbieten werden. Da das iPhone 8 und iPhone X aber auch Qi-kompatibel sein sollen, können Ladegeräte vieler weiterer Hersteller eingesetzt werden.
Apple Pay in Deutschland
Kommt Apple Pay in Kürze nach Deutschland? Wir wissen es nicht. Bekanntermaßen stirbt die Hoffnung zuletzt. In den letzten Jahren hat es Apple nicht geschafft, seinen mobilen Bezahlservice in Deutschland einzuführen.
Aktuell antwortet Siri unter iOS 11 wie folgt, wenn man den Sprachassistenten bitte, Geld per Apple Pay zu senden
Du hast also schon gehört: ab Herbst kann ich mit Apple Pay Zahlungen tätigen und anfordern.
Hierbei dürfte es sich vielmehr um die deutsche Übersetzung zu Apple Pay Cash handeln. Mit iOS 11 führt Apple eine neue Funktion in den USA ein, dass sich Anwender per iMessage gegenseitig Geld senden bzw. Geld anfordern können. Ein versteckter Hinweis auf Apple Pay für Deutschland ist dies in unseren Augen nicht.
Weitere ARKit-Videos
Zur Einstimmung auf die Apple Keynote am heutigen Tag haben wir euch noch ein paar ARKit-Videos eingebunden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Benchmarks
Auch bei Geekbench taucht ein erster Benchmark-Wert auf, der zeigt, dass das iPhone X / iPhone 8 die Android-Smarpthones in den Schatten stellt. Es scheint, so bewege sich der A11-Chip auf dem Niveau des 13 Zoll MacBook Pro 2017.
jo muss er können wenn er 4k video mit 60 fps verarbeiten will