Nun ist der Tag endgültig gekommen. Apple hat iOS 11 freigegeben. Das Update steht nur noch für Geräte bereit, die über eine 64-Bit-Chip verfügen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass 32-Bit Apps unter iOS 11 nicht mehr funktionieren.
Tipp: So findet ihr 32-Bit Apps, die unter iOS 11 nicht mehr funktionieren
Es war von lange Zeit geplant und Apple hat in den letzten Monaten mehrfach alle Beteiligten über die Umstände informiert. 32-Bit Apps laufen unter iOS 11 nicht mehr.
Apple unterstützt mit iOS 11 ausschließlich Geräte, die über einen 64-Bit Chip besitzen. Dies hat gleichzeitig zur Folge, dass ältere Apps, die lediglich in einer 32-Bit Version vorliegen, nicht mehr funktionieren. Diese könnt ihr schlicht und einfach unter iOS 11 nicht mehr starten. Doch wie erkenne ich überhaupt, welches Apps betroffen sind?
Ihr ruft Einstellungen -> Allgemein -> Info -> Apps auf und seht dort alle Applikationen, die ausschließlich in einer 32-Bit Version erhältlich sind. Nun habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder ihr wartet darauf, dass der Entwickler ein App-Update bereit stellt, um die App für iOS 11 und 64-Bit „fit zu machen“ oder ihr deinstalliert diese App direkt.
Auf unserem iPhone waren beispielsweise insgesamt fünf Apps betroffen und wir können uns gut vorstellen, dass auch zahlreiche Anwender von einer ähnlichen Problematik betroffen sind. Auf ein Update hoffen oder direkt deinstallieren? Gute Frage. Zahlreiche Entwickler haben die letzten Monate genutzt, um ihre Apps zu aktualisieren. Dies trifft jedoch (leider) nicht auf alle Entwickler zu. Wir können es nachvollziehen, dass sich Apple nach mehrfacher Ankündigung irgendwann von 32-Bit Apps verabschiedet.
0 Kommentare