Wie schon in den vergangenen Jahren nahm Apple am Wochenende an der San Francisco Pride Parade teil. Apple-Mitarbeiter trugen Pride-T-Shirts mit dem Apple-Logo, da durfte natürlich auch nicht CEO Tim Cook, Umweltchefin Lisa Jackson sowie Gesundheits- und Fitnessdirektor Jay Blahnik fehlen.
Tim Cook auf der San Francisco Pride Parade
Apple engagiert sich seit vielen Jahren für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern – kurz: LGBT. Von daher verwundert es nicht, dass der Hersteller auch dieses Jahr wieder an der San Francisco Pride Parade teilgenommen hat.
Apple nimmt seit 2014 an der San Francisco Pride Parade teil und will mit der Aktion die Veranstaltung unterstützen. Hierfür veröffentlicht das Unternehmen in der Regel auch ein Video, dass die Teilnahme an der Pride Parade hervorhebt. Bisher wurde das Video jedoch noch nicht gesichtet. Als Ersatz haben wir einige Fotos von den prominenten Teilnehmern, inklusive der speziellen Arbeitskleidung.
Happy Pride to the Apple employees marching today in San Francisco and to everyone celebrating #Pride2018 across the country! pic.twitter.com/UUoZDAWjnC
— Tim Cook (@tim_cook) 24. Juni 2018
#applepride pic.twitter.com/c4r8q2jrvw
— Lisa P. Jackson (@lisapjackson) 24. Juni 2018
#applepride pic.twitter.com/rvq0oqpeP3
— Bill Zhao (@cybermaster) 24. Juni 2018
Apple unterstützt LGBT-Organisationen
Apple hatte auch einen eigenen Bereich auf dem One Market Plaza, wo die Teilnehmer ihre Unterschrift oder eine Nachricht hinterlassen konnten. Die Teilnahme an der San Francisco Pride Parade folgt einem Monat der Feierlichkeiten für das Unternehmen. Anfang Juni hatte Apple ein Pride-themenorientiertes Apple Watch Zifferblatt sowie ein neues Pride-Armband für das Gerät veröffentlicht. Mit einem Teil des Erlöses bietet Apple finanzielle Unterstützung für Organisationen, die LGBT-Interessen vertreten und sich für positive Veränderungen einsetzen.
0 Kommentare