Wenn ein Smartphone unsanft auf dem Boden fällt, ist die Chance groß, dass das Display zu Bruch geht. Diese Chance will Samsung nun minimieren. Genau genommen spricht der südkoreanische Hersteller von einem „unzerbrechlichen“ OLED-Display.
Display besteht harten Test-Parkour
Ein „unzerbrechliches“ Display hört sich zunächst nach einem sehr optimistischen Marketing-Spruch an. In diesem Fall soll jedoch mehr hinter dem unverwüstlichen OLED-Display stecken. So hat Samsung bei der unabhängigen Prüforganisation „Underwriters Laboratories“ ein neues flexibles und unzerbrechliches OLED-Display zertifiziert. Die Organisation kümmert sich sonst um Einstufungen für das Arbeitsministerium bzw. die „Occupational Safety and Health Administration“.
Laut Samsung soll für das Display ein besonders widerstandsfähiges Substrat sowie eine Kunststoffabdeckung verwendet werden. Dank dieser Kombination sollen weder Stürze noch Temperaturschwankungen einen Schaden verursachen. Glas, die Achillesferse eines Displays, wird für das neue Konzept nicht benötigt.
Um die Widerstandsfähigkeit zu beweisen, musste das neue Display einige Tests über sich ergehen lassen, die laut Samsung auf einem militärischen Standard des US-Verteidigungsministeriums basieren. Unter anderem überstand das Display bei diesen Tests 26 Stürze in Folge aus 1,2 Meter Höhe. Selbst als die Höhe auf 1,8 Meter stieg, zeigte sich das Display unbeeindruckt. Auch nach Temperaturschwankungen zwischen plus 71 und minus 32 Grad Celsius war das Display immer noch unversehrt.
Aufgrund seines niedrigen Gewichts soll sich das neue Display-Material besonders für Smartphones anbieten. Weiterhin kann sich Samsung den Einsatz für Tablets oder militärische Geräte vorstellen. Wann wir das neue Material im Feldeinsatz sehen können und wie teuer die „Unzerstörbarkeit“ letztendlich sein wird, ist nicht bekannt. Wie das Display aussieht, können wir jedoch schon jetzt in einem Video von Samsung begutachten, inklusive eines motivierten Hammer-Tests.
Ich habe lange kein display defekt mehr gesehen, kristens ist das Glas kaput, darum sollte sich jemand kümmern.
Leider Plastik 🙁 Finde ich gar nicht gut für die Umwelt
Einfach ein Displayschutzglas rauf und gut ist,
falls man es mal fallen lässt einfach tauschen und das Display bleibt wie neu. Mache ich schon seit Jahren