Als die Hip-Hop Musikerin Nicki Minaj am vergangenen Donnerstag auf Apple Music in ihrer Beats 1 Radioshow ihr neues Album exklusiv vorstellte, ahnte sie noch nicht, dass dies Konsequenzen haben könnte. So ist die 35-jährige Künstlerin davon überzeugt, dass Spotify sie abstraft und ihr neues Album nun nur noch stiefmütterlich auf der eigenen Plattform behandelt.
Nicki Minaj stellt Spotify an den Pranger
Ob es tatsächlich eine unfaire Retourkutsche von Spotify war, werden wir wahrscheinlich nicht erfahren. Doch Nicki Minaj ist sich sicher, dass es Spotify sauer aufgestoßen war, dass Minaj ihr Album „Queen“ erstmals auf Apple Music während ihrer Beats 1 Show vorspielte. Als Reaktion soll Spotify das neue Album nicht gebührend beworben haben, was später den ersten Platz in den US-Charts gekostet haben könnte.
Auf Twitter lässt sie dann ihren Ärger freien Lauf und erklärt, dass Spotify mit Drake nicht so umgehen würde, obwohl der Rapper-Kollege regelmäßig bei Apples Beats 1 Radioshow auftritt und Apple Music prominent promotet. In der nächsten Episode ihrer neuen Radioshow „Queen Radio“ will sich Minaj zu dem Thema nochmals ausführlich äußern, was sicher zu weiteren Zündstoff führen wird.
Spotify put drake’s face on every playlist but told me they’d have to teach me a lesson for playing my music 10 mins early on #QueenRadio. Even tho they’ve been giving away my music for free for years & I am one of the top Spotify artists of all time.
— QUEEN (@NICKIMINAJ) 19. August 2018
Spotify had to teach me a lesson but rewarded the man who has had an Apple radio show the longest; inadvertently helping the Apple platform the most. Oh I can’t wait for #QueenRadio on Tuesday. They took away my promotion they had promised for the 1st cpl days b/c of this. #Queen
— QUEEN (@NICKIMINAJ) 19. August 2018
Kein Einzelfall
Es ist nicht das erste Mal, dass Künstler zwischen die Fronten von Apple Music und Spotify geraten. Im August 2016 berichteten mehrere Künstler, dass Spotify damit drohte ihre Musik in den Suchranglisten abzustufen, wenn sie mit Apple Music oder Tidal Exklusiv-Deals abschließen. Spotify behauptete jedoch, dass man solche Maßnahmen nicht praktizieren würde.
Na ja. Vielleicht ist ihre Musik nicht so toll wie sie meint und wird daher weniger gehört/gekauft….