Im Laufe des heutigen Abends hat Amazon allerhand neue Hardware vorgestellt. Neben einem neuen Line-Up an Echo Gerten gibt es auch eine neue Smarte Steckdose vom Online Händler.
Amazon präsentiert neue Hardware
Wir möchten euch einen kurzen Überblick über die Produktneuheiten geben, die Amazon heute vorgestellt hat. Mit dem komplett neuen Line-Up an Echo Geräten lässt sich Alexa zuhause nun noch einfacher an zusätzlichen Orten nutzen Das neue Echo Sub mit Alexa ergänzt kompatible Echo Geräte um einen leistungsfähigen Subwoofer, mit Echo Input kann Alexa zu anderen Lautsprechern hinzugefügt werden Steuerung kompatibler Lampen, Ventilatoren, Kaffeemaschinen und mehr mit dem neuen Amazon Smart Plug.
Das neue Echo Dot
Die einfachste Art, Alexa zuhause zu nutzen, bietet nun einen neuen Lautsprecher für kräftigeren und klareren Sound. Das neue Echo Dot zeichnet sich durch ein neues Stoff-Design aus und kostet wie bisher nur 59,99 Euro.
Keine Produkte gefunden.
Das neue Echo Plus
Das neue Echo Plus – neues Design, verbesserter Sound, integrierter Smart Home Hub und noch mehr Möglichkeiten für die Smart-Home-Steuerung für nur 149,99 Euro, inklusive Philips Hue Lampe. Durch den integrierten Zigbee Smart Home Hub erleichtert Echo Plus das Einrichten kompatibler Smart-Home-Geräte. Echo Plus sucht automatisch nach kompatiblen Lampen, Türschlössern oder Steckern und richtet diese ein, wenn man „Alexa, finde meine Geräte” sagt. Zusätzliche Hubs oder Apps sind dafür nicht nötig. Echo Plus verfügt zudem nun auch über einen integrierten Temperatursensor. Somit lassen sich in Kombination mit anderen Smart-Home-Komponenten Temperatur-basierte Routinen festlegen.
Keine Produkte gefunden.
Das neue Echo Show
Amazon hat heute die neue Generation von Echo Show vorgestellt: Das neue Echo Show verfügt nun über ein beeindruckendes 10 Zoll HD-Display mit scharfer und heller Darstellung, einen eingebauten Smart Home Hub sowie ein verbessertes Lautsprechersystem mit kräftigem Bass und Stereo-Sound – und das alles für weiterhin 229,99 Euro.
Keine Produkte gefunden.
Echo Input
Echo Input – rüstet andere Lautsprecher mit Alexa auf – für nur 39,99 Euro
Echo Input bringt Alexa auf bestehende Lautsprecher. Echo Input wird dazu über ein 3,5 mm Audiokabel oder via Bluetooth mit dem Lautsprecher oder der Stereoanlage verbunden. Echo Input verfügt über vier Mikrofone, so dass man vom ganzen Raum aus mit Alexa sprechen kann. Mit einer Höhe von gerade einmal 12,5 mm fügt es sich in jeden Raum ein. Während Echo Dot einen integrierten Lautsprecher besitzt, erfolgt bei Echo Input die Audiowiedergabe über die angebundenen Lautsprecher.
- Echo Input bringt Alexa auf einen externen Lautsprecher über eine Verbindung mit Bluetooth oder...
- Mit den vier Mikrofonen des Geräts hört Echo Input Sie von der anderen Seite des Raums – sogar...
Echo Sub
Echo Sub ist der erste kabellose Echo Subwoofer für alle, die den Bass bei der Musikwiedergabe auf ihren Echo Geräten aufdrehen wollen. Echo Sub lässt sich mit kompatiblen Echo Geräten zu einem 1.1 oder 2.1 System für Stereosound verbinden. Darüber hinaus können mithilfe der Equalizer-Funktion der Bass, die Mitten und die Höhen per Sprache angepasst werden: „Alexa, dreh den Bass auf.”
- Echo Sub ist ein Downfire-Subwoofer, der mit 100 W Leistung und 15-cm-Tieftönern satten Bass-Sound...
- Verbinden Sie Echo Sub mit Echo oder Echo Plus (separat erhältlich) für ein dynamisches...
Echo Smart Plug
Mit Amazon Smart Plugs lassen sich Lampen, Ventilatoren, Kaffeemaschinen und vieles mehr per Sprachbefehl steuern. Der Amazon Smart Plug ist die erste smarte WLAN-Steckdose mit einfacher WLAN-Einrichtung, was den Einstieg ins Smart Home beziehungsweise den Ausbau mit weiteren Netzwerkgeräten erleichtert. Um loszulegen benötigt man lediglich ein Alexa-fähiges Gerät wie Echo, Fire TV, Fire Tablet, Sonos One oder auch nur die Alexa App auf dem Smartphone. Echo Smart Plug kostet 29,99 Euro.
Keine Produkte gefunden.
Verfügbarkeit
Echo Dot, Echo Plus, Echo Sub, Echo Show und Amazon Smart Plug können ab sofort vorbestellt werden und werden ab dem kommenden Monat ausgeliefert. Echo Input ist später in diesem Jahr verfügbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare