Am Wochenende gab es in Frankreich landesweit die sogenannten „Gelbwesten“-Proteste. Zehntausende Demonstranten gingen auf die Straßen und wollten ein Zeichen gegen die Politik des Landes setzen, was jedoch schnell eskalierte. Brennende Barrikaden, angezündete Autos und mehr als 260 Verletzte ist die bisherige Bilanz des Wochenendes. Bei den Unruhen sind auch mehrere Apple Stores in Mitleidenschaft gezogen worden.
Raubzug in Apple Sainte-Catherine
125.000 Menschen sollen sich am Wochenende an den Protesten in Frankreich beteiligt haben, die alles andere als friedlich verlaufen sind. So entstanden gravierende Schäden, unter denen besonders Geschäfte gelitten haben. So auch der Apple Store in Bordeaux, Apple Sainte-Catherine. Hier zeigte sich, dass einige Demonstranten die Gelegenheit nutzten, um sich bei Apple umfangreich zu bedienen, wie man in verschiedenen Social Media Posts sehen kann.
Apple Sainte-Catherine was completely ransacked during this weekend’s French riots. Intense. https://t.co/nQttpVW7hB
— Michael Steeber (@MichaelSteeber) 9. Dezember 2018
Während die Randalierer davon absahen, das Eigentum vollständig zu zerstören, werden die entstandenen Schäden umfangreiche und zeitaufwändige Reparaturen erfordern. Apple hat zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Erklärung zu dem Vorfall abgegeben. Die Unruhen haben ebenfalls in Paris dem Opéra Store von Apple und den neuesten Flaggschiff-Store auf der Champs-Élysées Schaden zugefügt. Beide Geschäfte wurden während den jüngsten Ereignissen abgesichert und zeitweise geschlossen.
0 Kommentare