Sharp möchte zukünftig als Zulieferer für OLED-Display beim iPhone bedacht werden. Das Foxconn-Tochterunternehmen erwartet, dass die OLED-Panel-Produktion und -Lieferungen im Laufe des Jahres 2019 einen Boom verzeichnen wird.
Sharp möchte sich OLED-Bestellungen von Apple sichern
Schon öfters wurde Sharp als OLED-Zulieferer von Apple gehandelt. Nun wird allgemein damit gerechnet, dass das Unternehmen seine Bemühungen verstärkt. Es heißt, dass das Unternehmen – in Hoffnung auf Bestellungen – eine neue Produktlinie speziell für kleinere OLED-Panels errichtet.
Laut Digitimes hofft die Foxconn-Tochter, dass Apple Bestellungen für Smartphone-OLED-Panels platziert. Damit würde Sharp in direkte Konkurrenz zu Samsung treten. Samsung ist aktuell Apples Hauptlieferant für OLED-Displays. LG steuert gleichzeitig eine kleine Menge an OLED-Panels bei.
Es heißt, dass Apple mit den 2020er iPhone-Modellen komplett auf OLED-Displays setzt. Aktuell verbaut der Hersteller beim iPhone XS und iPhone XS Max OLED, beim iPhone XR kommt LCD zum Einsatz. Dadurch könnte Apples OLED-Nachfrage steigen und Sharp möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen. Einschätzungen zufolge soll nicht nur Apple zukünftig mehr OLED-Displays benötigen, die Nachfrage in der gesamten OLED-Branche soll wachsen.
0 Kommentare