Google Glass: Enterprise Edition 2 ist da – Konzept zeigt Apple AR-Brille

| 14:59 Uhr | 0 Kommentare

Wir haben zwei thematisch zueinander passende Nachrichten bzw. Infos für euch. Während ein Teilbereich dieses Artikel Wunschdenken ist, ist der andere Teil bereits Realität. Google hat mit Google Glass Enterprise Edition 2 die zweite Generation seiner AR-Brille vorgestellt. Parallel dazu taucht ein Konzept auf, wie die Apple AR-Brille aussehen könnte.

Google Glass Enterprise Edition 2 vorgestellt

Mit Google Glass hatte Google bereits vor Jahren eine erste AR-Brille auf den Markt gebracht. Diese wurden von vielen Nutzern und Datenschützern jedoch sehr kritisch beäugt. Mit der sogenannten Enterprise Edition führte das Unternehmen dann eine Brille ein, die sich in erster Linie an Unternehmen richtet.

Nun gibt es die zweite Generation der Enterprise Editon. Google gibt im Blog zu verstehen, dass man die Rückmeldungen ausgewertet habe und diese in die Entwicklung der zweiten Generation hat einfließen lassen. So setzt Google bei dem neuen Modell auf den deutlich leistungsstärkeren Qualcomm Snapdragon XR1 Prozessor und eine neue Engine für künstliche Intelligenz. Aber auch die Kamera wurde verbessert. Dies und viele weitere Verbesserungen (u.a. ein USB-C Anschluss) sollen dafür sorgen, dass die Brille in der Industrie deutlich effizienter eingesetzt werden kann.

Kunden, die an der Brille interessiert sind, sollen sich direkt an Google wenden, um über die Einsatzmöglichkeiten zusprechen.

Konzept zeigt Apple AR-Brille

Seit einiger Zeit wird Apple nachgesagt, dass das Unternehmen an einer AR-Brille arbeitet. Zuletzt hieß es, dass diese ab 2020 auf den Markt kommen wird. Wie das Modell aussehen wird, ist bis dato unbekannt. Auch die Informationen zu den Funktionen sind überschaubar. Es heißt, Apple ein spezielles Betriebssystem namens rOS entwickelt hat, und dass die AR-Brille in der ersten Generation stark vom iPhone abhängig ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Designer Antonio de Rosa hat sich Gedanken gemacht, wie Apple das Ganze umsetzen könnte. Entstanden ist dabei, ein durchaus modisches Accessoire mit allerhand Technik (A13-Chip, Touch-Oberfläche, hochauflösende Displays, Graphene Akku-Zellen, Kameras und mehr).

Kategorie: Apple

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert