Die gemeinnützige Wi-Fi Alliance hat den Start des Wi-Fi 6 Zertifizierungsprogramms bekannt gegeben. Dabei wird darauf hingewiesen, dass Geräte mit dem Wi-Fi 6-zertifizierten Logo die „höchsten Standards für Sicherheit und Interoperabilität“ erfüllen.
iPhone 11 (Pro) unterstützt Wi-Fi 6
Wi-Fi 6 – auch als 802.11ax bekannt, bietet schnellere Geschwindigkeiten, größere Netzwerkkapazität, verbesserte Energieeffizienz, geringere Latenz und verbesserte Konnektivität in Bereichen mit mehreren Wi-Fi-Geräten.
Wi-Fi 6-Geräte müssen zudem WPA3 unterstützen, die neueste Version des Wi-Fi-Sicherheitsprotokolls mit verbesserter Verschlüsselungsstärke. Wie Apple im Rahmen der September Keynote sowie auf der iPhone-Webseite bestätigt hat, unterstützen die neuen iPhone 11, iPhone 11 Pro sowie iPhone 11 Pro Max den neuen Wi-Fi 6 Standard. An dieser Stelle sei natürlich noch zu erwähnen, dass es nicht ausreicht, dass ein Smartphone den Standard unterstützt. Auch die Gegenstelle (WLAN-Router) muss diese Technologie verarbeiten können. iPhone 11 & 11 Pro können ab sofort vorbestellt werden. Am Freitag feiern die Geräte ihren Verkaufsstart. (via Cnet)
0 Kommentare