Im Rahmen der Samsung Developer Conference hat der südkoreanische Hersteller in dieser Woche ein neues Konzept für ein faltbares Smartphone gezeigt. Gut möglich, dass hiermit angedeutet wird, wie es mit dem bisherigen Galaxy Fold weitergeht.
Samsung zeigt neues Konzept für ein faltbares Smartphone
Beim Samsung Galaxy Fold kann der Nutzer zwischen einer Tablet- und Smartphonegröße wechseln, das neue Konzept demonstriert, wie ein zukünftig Samsung Smartphone wie bei einem Klapphandy „halbiert“ werden kann.
Das Gerät ist auch in zwei Hälften gefaltet hingestellt werden, sodass die eine Hälfte als Ständer für die andere Hälfte dienen kann. Samsung demonstriert das Ganze anhand eines Kochvideos.
Samsung plant, nach der Einführung des Galaxy Fold weitere klappbare Smartphones mit anderen Formfaktoren auf den Markt zu bringen. Wann dies der Fall sein wird, ist allerdings nicht bekannt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nachdem die Markteinführung des Galaxy Fold aufgrund von Qualitätsproblemen im Frühjahr dieses Jahres mächtig in die Hose gegangen ist, debütierte das Galaxy Fold schließlich im September. Aktuell kann das Galaxy Fold als Nischenprodukt bezeichnet werden. Allerdings macht sich Samsung intensiv Gedanken dazu, wohin die Reise gehen könnte. Auch Apple wird nachgesagt, dass das Unternehmen an Technologien für faltbares Displays arbeitet.
0 Kommentare