iPhone-Drossel: Apples 500-Millionen-Angebot zur Beilegung einer Sammelklage wird genehmigt

| 8:11 Uhr | 0 Kommentare

Apple stimmte im März der Zahlung von 500 Millionen Dollar zur Beilegung einer US-Sammelklage zu, in der das Unternehmen beschuldigt wird, ältere iPhone-Modelle „heimlich zu drosseln“. Nun wurde der Vergleich vorläufig von einem Richter genehmigt.

Richter gibt vorläufiges OK

Mit dem „heimlichen“ Energie-Management des iPhones hatte Apple Ende 2017 ganz schön für Wirbel gesorgt. Mit iOS 10.2.1 wurde die Leistung bei iPhones mit alten Akkus verringert, um ein Abschalten der Geräte zu verhindern, wenn die Akku-Leistung unter bestimmten Bedingungen nicht mehr ausreichend zur Verfügung gestellt werden kann. Das wurde laut einigen Nutzern jedoch nicht ausreichend kommuniziert.

Als Entschuldigung gab es recht schnell die Möglichkeit, seinen iPhone-Akku kostengünstig austauschen zu lassen, damit man sich erst einmal über die Geschwindigkeitsbegrenzung keine Gedanken machen muss. Dennoch hatten sich eine Vielzahl von Kunden zusammengetan und von Apple einen Schadenersatz für die Umsetzung des Energie-Managements gefordert. Daraufhin signalisierte Apple im Zuge einer SEC-Anmeldung, dass man einen Schadenersatz für die Kläger einplant. Der zugehörige Richterspruch sah eine Wiedergutmachung in Höhe von 25 Dollar für jedes betroffene iPhone vor. Auf Basis dieser Vorgabe wird Apple mindestens 310 Millionen Dollar (jedoch nicht mehr als 500 Millionen Dollar) zahlen müssen. Apple legte schließlich ein entsprechendes Angebot vor.

Laut Law360 erteilte der US-Bezirksrichter Edward J. Davila in einer Zoom-Anhörung nun eine vorläufige Genehmigung für Apples Angebot bis zu 500 Millionen Dollar zu zahlen. Der Richter erklärte jedoch, dass er aufgrund der anhaltenden Gesundheitskrise die Fristen für die endgültige Genehmigung verlängern wolle. Apples Anwälte wurden angewiesen, einen neuen Termin für eine Anhörung zur Genehmigung des Vergleichs vorzuschlagen, die voraussichtlich im Dezember stattfinden soll. Wenn der Vergleich gebilligt wird, wird er Dutzenden von Klagen ein Ende setzen, die gegen Apple erhoben und schließlich zu der Sammelklage zusammengefasst wurden.

Kategorie: iPhone

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert