Nachdem sich die Hinweise auf eine Augmented-Reality-Brille von Apple immer weiter verdichten, hat sich nun Loup Venture Analyst Gene Munster dem Thema gewidmet. Dabei geht er davon aus, dass das Unternehmen mit dem noch nicht angekündigten Wearable Apple Glass eine dominierende Position im Personal-Computing-Markt einnehmen wird. Hierbei soll Apple insbesondere seinen „Designvorteil“ ausspielen können.
Apples Design-Vorteil
Dank Vollzeit-Leaker Jon Prosser wissen wir schon so einige Details zu Apples neuer AR-Brille. Wenn es denn so eintrifft, wird Apple Glass 499 US-Dollar kosten, über LiDAR-Sensoren verfügen und ein fortschrittliches Design vorweisen. Ein Marktstart ist für Ende 2021 angedacht.
Vor allem das Design wird Apple einmal mehr zur Marktführerschaft verhelfen, glaubt Gene Munster. So konnte Apple dank seiner Design-Philosophie bereits bei der Apple Watch und den AirPods die Konkurrenz hinter sich lassen. Als Beleg für den Erfolg des Wearables-Designs von Apple führt Munster den jüngsten Bericht des Unternehmens an. Hier heißt es, dass Apples Wearables-Geschäft – zu dem AirPods, Apple Watch und andere Accessoires gehören – nun die Größe eines Fortune-140-Unternehmens habe.
Apples Erfahrung auf dem Wearables-Markt soll auch der neuen AR-Brille zugutekommen, wie der Analyst erklärt:
„Apples Erfolgsbilanz bei Wearables, die bis zu den EarPods zurückreicht, gibt uns die Zuversicht, dass Apple in der Kategorie der Augmented-Reality-Brillen in den nächsten Jahren eine Vorreiterrolle einnehmen wird.“
Munster nennt das Beispiel der klassischen EarPods von Apple, die ursprünglich mit iPods und schließlich iPhones ausgeliefert wurden. Wie er betont, wurden EarPods aufgrund ihres Designs und der Tatsache, dass sie geschaffen wurden, um aufzufallen, zu einem „Modesymbol“. Das ist ein Vermächtnis, das die AirPods auch heute noch weiterführen.
Der Analyst erwartet, dass Wearables an Bedeutung gewinnen und zum „dominanten Modetrend für unsere digitalen Interaktionen“ werden. Er fügte hinzu, dass Apple in der Lage sei, sich dies zunutze zu machen:
„Apple ist gut positioniert, um die Zukunft des Personal Computing zu beherrschen.“
0 Kommentare