Leaker gibt gefühlt wie Sand am Meer. Allerdings unterscheidet sich die Qualität der Leaks. Es gibt Leaker, bei denen sollte man etwas genauer zuhören und es gibt Leaker, die gefühlt nur spekulieren. Nun taucht von einem durchaus renommierten Leaker ein Gerücht zum iPhone 13 auf.
Leaker: iPhone 13 mit schmalerer Notch
In der kommenden Woche werden wir zunächst einmal die neue iPhone 12 Pro Familie erleben. Apple hat am gestrigen Abend zum „Hi, Speed“-Event geladen. Dieses findet am 13. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr statt.
Auch wenn das iPhone 12 (Pro) noch nicht vorgestellt wurde, tauchen die ersten zarten Gerüchte zum Nachfolgermodell auf. Leaker @UniverseIce gibt auf Twitter zu verstehen, dass Apple auch im kommenden Jahr beim iPhone 13 auf eine Displayaussparung (Notch) auf der Vorderseite setzen wird. Allerdings sind diese schmaler werden. Das „schmaler“ bezieht sich dabei auf die vertikale und nicht auf die horizontale Ausdehnung der Aussparung. Das Ganze wurde in einer einfachen Grafik skizziert.
— Ice universe (@UniverseIce) October 7, 2020
Auch wenn @UniverseIce in der Vergangenheit akkurate Apple Leaks veröffentlicht hat, sollte man Gerüchte immer mit einer Portion Skepsis betrachtet. Zumindest sollte man Leaks nicht blind vertrauen.
Wäre die passendere Übersetzung nicht „flacher“? Wenn ich mir die Zeichnung angucke, bleibt die Notch in der Breite wie bisher. Die Höhe ändert sich. „Schmal“ beschreibt die Breite
Ist doch rum wie num. An solchem substanzlosen „Leaker“gequatsche ändert das wenig.
Wäre dann auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal….. Wahrscheinlich hat sonst kein anderer Hersteller mehr ein Smartphone mit Notch im Sortiment….😒😒
‚einfache Grafik’… so kann man es auch nennen.
Hat ja auch keiner mehr eine funktionierende und sichere Gesichtserkennung.
Sowas kommt halt von sowas. Wer Peeholes oder ausfahrbare Kameras schätzt, geht halt zu Android.
So what?
Was nützt mir die (blöde) Gesichtserkennung wenn ich trotzdem noch einen Daumen benötige um auf den Home Screen zu kommen?? Da ist mir der gute alte Fingerabdrucksensor lieber. Hoffentlich kehrt sowas (so wie jetzt bei dem neuen iPad Air) wieder zurück aufs iPhone.
Es hat auch keiner ein sicheres und funktionierendes Face-ID