Am gestrigen Montag wurde der sogenannte „Martin Luther King“-Feiertag in den USA begangen. Genau wie in den vergangenen Jahren hat Apple zu Ehren von Martin Luther King seine Webseite vorübergehend umgestaltet. Wie nun bekannt wird, hat sich Apple auch mit dem The King Center zusammengetan, um eine zweite Reihe der „Challenge for Change“ zu starten. Dabei handelt es sich um eine Bildungsinitiative, in der Jugendliche aufgefordert werden, an gemeinnützigen Programmen teilzunehmen.
Apple kooperiert mit dem The King Center
Apple hat seine jüngste Kooperation über einen Apple Education-Livestream angekündigt. Diese konzentriert sich auf soziale Themen wie Rassengerechtigkeit und Toleranz.
We’re excited to launch our second challenge in our #ChallengeForChange series focused on making meaningful impact in your community. Watch this special message from Rev. Dr. @BerniceKing, CEO of the @TheKingCenter. Download our discussion guide, and get started.
— Apple Education (@AppleEDU) January 18, 2021
Bei der Entwicklung der Initiative, hat sich Apple mit Rev. Dr. Bernice King, CEO des King Center for Nonviolent Social Change und jüngste Tochter von Dr. Martin Luther King Jr. King, in einem Video zusammengetan, das von Apple Vizepräsidentin für Umwelt, Politik und Soziales Lisa Jackson auf Twitter geteilt wurde, um Pädagogen zu ermutigen, eine positive Veränderung in der Gemeinde herbeizuführen.
„Ich fordere jeden von uns auf, einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinde auszuüben“, sagt King. „Lassen Sie uns gemeinsam unsere Stärke in zwingende Kraft umwandeln und gemeinsam die geliebte Gemeinschaft schaffen.“
Um den Pädagogen dabei zu helfen, sich in den Klassenzimmern zu engagieren, erstellte das Apple-Bildungsteam einen Diskussionsleitfaden und ein Arbeitsbuch, um das herausfordernde Lernen zu erleichtern. Das Programm dreht sich darum, sogenannte „Leitfragen“ zu identifizieren und zu lösen. In diesem Fall heißt es: „Wie können Sie Möglichkeiten schaffen, um in Ihrer Gemeinde Auswirkungen zu erzielen?“
Erst vergangenen Woche hatte Apple eine groß angelegte Initiative gegen Rassismus angekündigt.
0 Kommentare