Apple-Mitbegründer und ehemaliger CEO Steve Jobs wird in dem geplanten „National Garden of American Heroes“ gewürdigt. Eine Statue des Visionärs soll sich zu Hunderten von anderen Statuen im Park gesellen, sobald dieser fertiggestellt ist.
Steve Jobs-Statue im „National Garden of American Heroes“
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hatte im Jahr 2020 eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die Personen benennen soll, die in den „National Garden of American Heroes“ aufgenommen werden sollen. Jeder Person soll in Form einer Statue geehrt werden.
Der Garten wurde im Juli 2020 von Trump bei einer Veranstaltung am Mount Rushmore angekündigt und war von Trump als Reaktion auf die vorherige Entfernung von Statuen und Denkmälern von historischen Persönlichkeiten gedacht. Der Statuenpark wird eine Reihe von historischer Persönlichkeiten ehren, „um den amerikanischen Geist von Wagemut und Trotz, Exzellenz und Abenteuer, Mut und Zuversicht, Loyalität und Liebe zu verkörpern“, hieß es im letzten Jahr bei der Bekanntgabe. Nun erhalten wir einen Einblick in die vorläufige Liste der Persönlichkeiten.
Die lange Liste der Statuen schließt Steve Jobs neben vielen anderen großen Namen aus der Geschichte Amerikas ein. Die Liste deckt ein breites Spektrum an Personen und Themen ab, von den Gebrüdern Wright und Albert Einstein über Sänger wie Johnny Cash und Billie Holiday bis hin zu politischen Schwergewichten wie Martin Luther King, Jr. und Ruth Bader Ginsburg.
0 Kommentare