Im vergangene Jahr kündigte Microsoft an, dass das Unternehmen die Cortana-App für iOS und Android einstellen wird. Am heutigen Tag ist es soweit und Microsoft zieht den Stecker.
Bye Bye: Cortana-App für iOS und Android
Microsoft hat das Konzept seiner Sprachassistentin Cortana überdacht und im vergangenen Jahr Veränderungen bekannt gegeben. So will Microsoft Cortana in Zukunft stärker im Business-Bereich einsetzen.
Cortana startete als digitale Sprachassistentin im Jahre 2014 auf Windows Phone 8.1 und wurde anschließend für Windows 10, Android, iOS und Xbox One umgesetzt. Allerdings war die Cortana-App auf iOS und Android nicht wirklich gefragt. In Deutschland war Cortana für iOS ohnehin nie verfügbar.
Microsoft schreibt in einem Support-Dokument
Wie wir im Juli angekündigt haben, werden wir die Unterstützung für die Cortana-App für Android und iOS bald einstellen, da Cortana seine Entwicklung als Produktivitätsassistent fortsetzt.
Ab dem 31. März 2021 funktionieren die von Ihnen erstellten Cortana-Inhalte, wie Erinnerungen und Listen, nicht mehr in der mobilen Cortana-App, können jedoch weiterhin über Cortana in Windows aufgerufen werden. Außerdem werden Cortana-Erinnerungen, -Listen und -Aufgaben automatisch mit der Microsoft To Do-App synchronisiert, die ihr kostenlos auf euer Smartphone herunterladen können.
Nach dem 31. März 2021 wird die mobile Cortana-App auf eurem Smartphone nicht mehr unterstützt.
0 Kommentare