Das neue iPad Pro 2021 ist gerade einmal wenige Wochen auf dem Markt, da tauchen die ersten Gerüchte zum Nachfolgemodell auf. Es heißt, dass Apple bei der kommenden iPad Pro Generation auf Wireless Charging und somit auf eine drahtlose Lademöglichkeit setzen wird.
iPad Pro 2022: Glasrückseite für Wireless Charging
Kurz vor dem Wochenende meldet sich Mark Gurman zu Wort, um seine neuesten Erkenntnisse zum iPad Pro 2022 zu teilen. Demnach testet Apple eine Glasrückseite (anstatt Aluminium) beim iPad Pro 2022, um eine drahtlose Lademöglichkeit anzubieten. Eine Glasrückseite bei einem Gerät in Kombination mit Wireless Charging ist bei Apple nichts Neues. Los ging es beim iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X im Jahr 2017. Seitdem verfügt jedes Flaggschiff-iPhone über die Eigenschaft, dass es drahtlos aufgeladen werden kann.
Beim iPad sieht das Ganze anders auf. Apple setzt auf USB-C bzw. Lightning, um die Geräte aufzuladen. Noch soll sich die Entwicklung der Funktion in einem frühen Stadium befinden und könnte jederzeit abgebrochen werden, so Bloomberg.
Beim iPhone setzt Apple derzeit auf MagSafe. Ein MagSafe-Anschluss könnte somit auch beim iPad Pro zum Einsatz kommen. Ob das Ganze allerdings Sinn macht, oder eben nicht, muss sich zeigen. Im Vergleich zum drahtgebundenen Aufladen, dauert es „drahtlos“ in jedem Fall länger. Gut möglich, dass Apple für das iPad Pro eine neue (größere) drahtlose Ladetechnik verbaut, um ein schnelleres Aufladen zu ermöglichen.
Kommt Reverse Wireless Charging?
Weiter heißt es in Bericht, dass Apple auch an „Reverse Wireless Charging“ arbeitet, um über das iPad Pro beispielsweise drahtlos seine AirPods aufladen zu können. Diese Funktion wurde auch dem iPhone schon öfters nachgesagt. Bislang hat Apple darauf jedoch verzichtet.
Gurman spricht weiter davon, dass Apple nach wie vor eine drahtlose Ladematte erforscht, die mehrere Apple Geräte gleichzeitig laden kann. Das Ganz klingt nach AirPower. Dieses konkrete Projekt hatte Apple allerdings vor einiger Zeit eingestellt. Zuletzt war von einem weniger ambitionierten Gerät die Rede, das sich und er Entwicklung befinden soll. Parallel dazu erforscht Apple dem Bericht zufolge, eine Möglichkeit, Geräte über eine größere Distanz drahtlos aufladen zu können. Hier ist man allerdings vermutlich noch Jahre von der Marktreife entfernt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare