Im Juni dieses Jahres hatte Apple verschiedene iOS 15 Neuerungen vorgestellt, die es noch nicht in die initiale Version von iOS 15.0 geschafft haben. Zu diesen neuen Funktionen gehört „Digitaler Nachlass“. Nun bereitet Apple den Start des Programms „Digitaler Nachlass“ vor.
Programm „Digitaler Nachlass“
Die Neuerung „Digitaler Nachlass“ hat Apple noch nicht in iOS 15 einfließen lassen. Stattdessen heißt es “Kommt mit einem Softwareupdate für iOS 15.“.
Mit dem Programm „Digitaler Nachlass“ könnt ihr Nachlasskontakte angeben, die auf euren Account und eure persönlichen Daten zugreifen können, für den Fall, dass euch etwas zustößt.
Wie MacWorld berichtet, hat Apple nun die iCloud Benutzerbedingungen angepasst. Dort heißt es
Sie haben das Recht, einen Nachlasskontakt für Ihre Apple‑ID hinzuzufügen, zu benachrichtigen oder zu entfernen, wie auf der Seite http://support.apple.com/HT212360 beschrieben ist. Der Zugang des Nachlasskontakts zu Ihrer Apple‑ID ist eingeschränkt, wie auf der Seite http://support.apple.com/HT212361 beschrieben ist.
Während die beiden Support Dokumente noch nicht aktiv sind, hat Apple allerdings bereits die Webseite „Digitaler Nachlass“ veröffentlicht. Gut möglich, dass Apple den Schalter für den digitalen Nachlasse“ mit dem kommenden Update auf iOS 15.1
Interessant wäre unter der Thematik „Digitaler Nachlass“ auch die Fragestellung, ob zukünftig iTunes-Käufe vererbbar werden. Zurzeit ist die Rechtslage so, dass in iTunes gekaufte Inhalte (Musik, Filme, Bücher) nicht im Rahmen der Erberechtsfolge auf die Erben übergehen.
Suche immer noch eine Möglichkeit, im Falle des Ablebens einer bestimmten Person eine email zu senden hab mit Zugangsdaten usw. Ist da Jemens etwas bekannt?