Shazam gehörte vor vielen Jahren zu den ersten Apps, die auf unserem iPhone landeten. Im Jahr 2017 wurde Shazam durch Apple übernommen. Seitdem wurde das Musik-Erkennungstool weiter verfeinert und nun schafft es den Sprung auf Chrome.
Shazam jetzt als Chrome-Erweiterung verfügbar
Apple hat still und heimlich – zumindest ohne große Ankündigung – eine Shazam-Erweiterung im Chrome Web Store veröffentlicht. Somit können Anwendern Shazam in Chrome als Erweiterung nutzen.
In der Beschreibung heißt es
Du möchtest unbedingt wissen, wie der Song in einem Netflix- oder YouTube-Video, SoundCloud-Mix oder Twitch-Stream heißt? Dann lade dir die Shazam-Browsererweiterung. Nach der Installation lässt sich der Titel mit nur einem Klick identifizieren. Entdecke Künstler:innen, Liedtexte und Videos – komplett kostenlos! Shazam erkennt jeden Monat eine Milliarde Songs.
Nach der Installation könnt ihr auf die Shazam Chrome-Erweiterung neben der Adressleiste zugreifen. Dort findet ihr einen Shazam-Button, den ihr drücken könnt, um einen ein Lied zu identifizieren. Hierfür muss in einem aktiven Tab ein Song abgespielt werden.
Die Shazam-Erweiterung bietet Zugriff auf den Shazam-Songverlauf, sodass Chrome-Benutzer den Überblick über die von ihnen identifizierten Songs behalten können, und bietet Songtexte, Musikvideos und mehr für Abonnenten von Apple Music.
0 Kommentare