Jason Isaacs und Lior Raz spielen zusammen mit Tom Holland in „The Crowded Room“ [Apple TV+]

| 21:20 Uhr | 0 Kommentare

Mit „The Crowded Room“ hat Apple TV+ einen weiteren Hit-Kandidaten in Produktion. Für die Anthologie-Serie konnte man bereits Tom Holland (Spider-Man) verpflichten. Jetzt berichtet Deadline, dass Apple auch Jason Isaacs (Good Sam) und Lior Raz (Hit & Run) für das Projekt gewinnen konnte.

„The Crowded Room“ auf Apple TV+

„The Crowded Room“ ist eine Anthologie-Serie, die die wahren und inspirierenden Geschichten derer erforscht, die gekämpft haben und gelernt haben, erfolgreich mit psychischen Erkrankungen zu leben. Die erste Staffel der Anthologie-Serie mit 10 Folgen ist ein fesselnder Thriller, inspiriert von der preisgekrönten Biografie „The Minds of Billy Milligan“ von Daniel Keyes.

Tom Holland wird die Hauptrolle des Danny Sullivan spielen, eine Figur, die auf Billy Milligan basiert – dem Thema der Daniel Keys-Biografie „The Minds of Billy Milligan“. Die erste Staffel basiert zum Teil auf dem Leben von Milligan. Milligan gilt als erste Person, die wegen einer multiplen Persönlichkeitsstörung (heute als dissoziative Identitätsstörung bekannt) eines Verbrechens freigesprochen wurde.

Isaacs spielt Jack Lamb, einen Freund von Dannys leiblichem Vater. Raz porträtiert Yitzhak, Dannys Vermieter, der zu einer wichtigen Figur in seinem Leben wird. Isaacs und Raz gesellen sich zu dem bereits bestätigten Cast, darunter: Tom Holland, Amanda Seyfried, Emmy Rossum, Sasha Lane, Christopher Abbot und Emma Laird.

„The Crowded Room“ ist eine Koproduktion von Apple Studios und New Regency. Akiva Goldsman wird über sein Unternehmen „Weed Road Productions“ als ausführender Produzent fungieren. Die Serie wird auch von Alexandra Milchan für EMJAG Productions und Arnon Milchan, Yariv Milchan und Michael Schaefer von New Regency als Executive Producer produziert.

Es gibt noch kein Veröffentlichungsfenster für „The Crowded Room“, aber die Serie hat schon jetzt das Zeug dazu, eine weitere Apple TV+ Produktion zu werden, die man nicht verpassen sollte.

Kategorie: Apple

Tags:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert