Während das iPhone 13 weltweit sehr erfolgreich ist, gingen die iPhone-Verkäufe in China im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Wie Analysten nun prognostizieren, soll Apples nächste iPhone-Generation in China wieder an Beliebtheit gewinnen. In Zeiten von Komponenten-Knappheit stellt das nicht nur Apple vor eine Herausforderung.
Höchste Anzahlung aller Zeiten für Händler
In einem Tweet vom Donnerstag berichtet der treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo, dass seine jüngste Umfrage unter chinesischen Distributoren und Einzelhändlern darauf hindeutet, dass sie für das iPhone 14 die höchste Anzahlung aller Zeiten leisten mussten, um eine konstante Versorgung zu gewährleisten. Der Grund hierfür sei unter anderem die erwartete hohe Nachfrage:
„Die Nachfrage nach dem iPhone 14 auf dem chinesischen Markt könnte aus Sicht der Distributoren/Einzelhändler/Scalper stärker sein als die nach dem iPhone 13.“
(1/4)
The demand for iPhone 14 in the Chinese market may be stronger than that of the iPhone 13 from the viewpoints of distributors/retailers/scalpers.— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) June 30, 2022
Während das iPhone 13 weltweit auf großes Interesse stieß, gingen die iPhone-Verkäufe in China im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent zurück. Dennoch war Apple der „größte Gewinner“ bei den Smartphone-Verkäufen während des „6.18“, einem Shopping-Festival in China. Das Shopping-Event generiert mehr Umsatz als Black Friday, Cyber Monday und Amazon Prime Day zusammen, wie 9to5Mac berichtet.
Peng Peng, Analyst bei Strategy Analytics, erklärt:
„Apple festigte seine Führungsposition mit einer beeindruckenden Leistung während des diesjährigen 6.18-Festivals. Apple übertraf den Markt mit fast 7 Millionen verkauften iPhones, was einem leichten Rückgang von -4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wir schätzen, dass Apple einen Umsatz von 41,5 Mrd. CNY (6,3 Mrd. USD) mit einem vollen Verkaufspreis von 6.300+ CNY (950+ USD) erzielt hat. Apple lag bei den Umsatzanteilen über alle wichtigen Plattformen (JD, TMall und Pinduoduo etc.) hinweg an der Spitze.“
Komisch ist das schon , denn die 4 in der 14 ist für China nicht so dolle . Deshalb finde ich schon etwas merkwürdig das gerade das 14te Modell so interessant ist für die Chinesen , denn die 4 geht gar nicht.