Heute Vormittag haben wir euch bereits einen CT-Scan des AirPods Pro 2 Ladecse gezeigt. Nun gibt es ein etwas ausführlicheres Teardown, welches uns einen Einblick in das Innenleben der AirPods Pro 2 inkl. Ladecase beschert.
iFixit zerlegt AirPods Pro 2
Die Reparaturexperten von iFixit haben sich die neuen AirPods Pro 2 vorgenommenen und diese fein säuberlich zerlegt. Das Fazit: Die AirPods Pro 2 sind nicht reparabel. Das Öffnen der AirPods Pro 2 und des zugehörigen Ladecase führen zu nicht behebbaren Schäden, wodurch ein Batteriewechsel und andere Reparaturen unmöglich sind. In der Videobeschreibung heißt es
Die AirPods von Apple sind die beliebtesten Ohrhörer der Welt – sie gehören auch zu den am wenigsten reparierbaren. Mit den AirPods Pro 2 bekommt die Flaggschiff-Linie einen Schub, anscheinend in allen Bereichen, außer der Umwelt.
iFixit bestätigt noch einmal, dass die Metallöse für die Tragebandschlaufe mit dem Lightning-Port und dieser mit dem Logic Board verbunden ist. Diese Konstruktion könnte als Antenne für den U1-Chip dienen. iFixit ging allerdings nicht näher auf die Umstände ein.
Die AirPods Pro 2 sind seit letzten Freitag für 299 Euro erhältlich.
- Die Aktive Geräuschunterdrückung reduziert unerwünschte Hintergrundgeräusche
- Die Adaptive Transparenz macht Umgebungsgeräusche hörbar, reduziert aber besonders laute...
0 Kommentare