Microsoft Office mag eine der bekanntesten Marken der Welt sein, doch der Softwareriese hat entschieden, dass es Zeit ist, sich von dem Office-Branding zu verabschieden. Nach mehr als 30 Jahren wird Office in „Microsoft 365“ umbenannt. Während Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und PowerPoint natürlich nicht verschwinden werden, wird Microsoft diese Anwendungen nun meist als Teil von Microsoft 365 und nicht mehr als Microsoft Office vermarkten.

Fotocredit: Microsoft
Neue App für Windows, mobile Geräte und das Web
Microsoft begann seine Markenumstellung bereits im Jahr 2020, als das Unternehmen den Namen seines Abo-Angebots von Office 365 in Microsoft 365 änderte. Die Marke Office blieb jedoch an einigen Stellen erhalten, darunter Office.com, die mobile Office-App und Office für Windows. Das Unternehmen hat nun angekündigt, dass dies alles geändert werden soll.
In den kommenden Monaten werden Office.com, die mobile Office-App und die Office-App für Windows zur Microsoft 365-App, mit einem neuen Symbol, einem neuen Look und mehr Funktionen. Die ersten Änderungen für Office.com werden im November 2022 eingeführt. Die Änderungen für die Office-App für Windows und die mobile Office-App werden im Januar 2023 eingeführt.
Die App wird automatisch aktualisiert. Nach Angaben des Unternehmens müssen die Nutzer nichts weiter tun, als sich an einen „neuen“ Namen und ein neues Logo zu gewöhnen. Mit dem Update bringt Microsoft auch einige neuen Funktionen.
Zu den neuen Funktionen gehört der „Create“ Bereich, der als „Ort für den schnellen Start von Projekten über mehrere Microsoft 365-Apps hinweg“ beschrieben wird und letztlich eine erweiterte Sammlung von Vorlagen darstellt. Außerdem gibt es ein neues Apps-Modul, das im November auf Windows und online eingeführt wird. Dabei geht es darum, die Grenzen zwischen den verschiedenen Legacy-Apps wie Word und Excel zu verringern. Eine „Tags“-Funktionalität soll es ermöglichen, die eigenen Inhalte besser verwalten und wiederfinden zu können. Für eine bessere Übersicht bei der Gruppenarbeit, soll derweil ein neuer Feed sorgen, der relevante Inhalte auflistet.
Vielleicht etwas verwirrend ist jedoch, dass Office 2021 für Windows und Mac auf absehbare Zeit weiterhin als einmaliger Kauf unter demselben Namen angeboten wird, ebenso wie Office LTSC (Long-Term Servicing Channel), obwohl Microsoft Office jetzt im Wesentlichen eine veraltete Marke ist. Weiterführende Informationen gibt Microsoft auf der zugehörigen FAQs Webseite.
0 Kommentare