Apple beauftragt zweiten Montagepartner in Indien mit der Produktion des iPhone 14

| 16:15 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat mit Pegatron einen weiteren Montagepartner für die Produktion des iPhone 14 in Indien gewonnen, um seine Produktionsbasis außerhalb Chinas auszubauen.

Apple baut iPhone-Produktion in Indien zügig aus

Apples taiwanesische Montagepartner Foxconn, Wistron und Pegatron haben alle iPhone-Fertigungsstätten in Indien, wo die Modelle iPhone 11, iPhone 12 und iPhone 13 gefertigt werden.

Um das iPhone 14 hatte sich bisher nur Foxconn in Indien gekümmert. Apples Montagepartner hatte im September innerhalb von 10 Tagen nach der weltweiten Markteinführung mit der Herstellung des iPhone 14 in Indien begonnen. Damit hatte Apple das Bestreben unterstrichen, die Produktion seiner neuesten Geräte in einem Land auszuweiten, das sich zu einem wichtigen Produktionsstandort entwickelt.

Nun folgt Pegatron als zweiter Apple-Partner in Indien, der mit der Montage der neuen iPhone 14 Modelle begonnen hat, welche sowohl für die lokale Nachfrage als auch für den Export verwendet werden. Wie Bloomberg berichtet, umfasst Pegatrons neue indische Fabrik im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu mehr als 7.000 Mitarbeiter und hat in diesem Jahr bereits das iPhone 12 hergestellt.

Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo teilte zudem die Erwartung mit, dass Apples Aktivitäten in Indien weiter wachsen werden, mit dem „mittel- bis langfristigen Ziel“, 40-45 % der iPhones aus diesem Land zu beziehen.

„Infolgedessen werden die von Foxconn in Indien hergestellten iPhones im Jahr 2023 um mindestens 150 % wachsen, und das mittel- bis langfristige Ziel besteht darin, 40-45 % der iPhones aus Indien zu liefern (gegenüber den derzeitigen 2-4 %), was bedeutet, dass die iPhone-Produktionskapazitäten von Foxconn in Indien in den nächsten Jahren rapide steigen werden.“, so Kuo.

Die Expansion in Indien erfolgt vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen den USA und China sowie der Tatsache, dass vor kurzem ein Corona-Ausbruch im größten iPhone-Werk der Welt im zentralchinesischen Zhengzhou erneut für Verzögerungen in der Produktion sorgt.

Während Apple seine iPhone-Produktion erfolgreich diversifiziert, besteht eine Herausforderung darin, dass viele der Komponenten in China hergestellt werden und dann zu den Produktionsstätten transportiert werden müssen.

Kategorie: iPhone

Tags: , , ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert