Apple hat bekannt gegeben, dass man sich mit Google und Mozilla zusammengetan hat, um Speedometer 3 zu erstellen, einer Benchmark-Software zur Prüfung der Browser-Effizienz. Apple war maßgeblich an der Entwicklung von Speedometer 1 und Speedometer 2 beteiligt.
Speedometer 3 ist in Arbeit
Im Jahr 2014 hat das Apple WebKit-Team Speedometer in Zusammenarbeit mit Google und Mozilla veröffentlicht. Bei Speedometer handelt es sich um ein Werkzeug für Entwickler, damit diese den Nutzerzugriff auf Web-Apps simulieren und somit ein Stück weit die reale Welt nachbilden können. Allerdings hat sich das Internet in den Jahren nach der Freigabe von Speedometer 1.0 verändert und somit entwickelt Apple in Kooperation mit Google und Mozilla das Programm kontinuierlich weiter.
Speedometer 2.1 ist die aktuelle Version, wobei 1.0 im Jahr 2014 und ein größeres Update (2.0) im Jahr 2018 veröffentlicht wurde. Für Speedometer 3 arbeiten die drei großen Browser-Player mit einem „gemeinsamen Governance-Modell zur Arbeitsteilung“ zusammen. Das Ziel ist es, „ein gemeinsames Verständnis für die Leistung im Web zu entwickeln, um die Browserleistung so zu verbessern, dass sie den Nutzern hilft“, heißt es in der Bekanntgabe von Google.
Apples WebKit-Team schreibt zudem auf Twitter:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit @googlechrome und @firefox beim nächsten Speedometer-Benchmark zusammenzuarbeiten, der die reale Browserleistung im Web misst. Die Zusammenarbeit wird uns helfen, den Benchmark weiter zu verbessern und die Browserleistung für unsere Nutzer zu steigern.“
We’re excited to work with @googlechrome and @firefox on the next Speedometer benchmark, which measures real-world browser performance on the Web. Working together will help us further improve the benchmark and improve browser performance for our users.https://t.co/8NoPzoh9mF pic.twitter.com/21EjlN1u3z
— WebKit (@webkit) December 15, 2022
Weitere Informationen zu Speedometer gibt es auf der zugehörigen GitHub-Seite.
0 Kommentare