Im Oktober stellte Apple einige Pro-Apps vor, die den M2-Chip des neuen iPad Pro ausnutzen sollen. Mit dabei war auch Octane X, eine Software, die umfangreiche Werkzeuge und Funktionen für das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Grafiken bietet. Wie der Entwickler OTOY verkündet, ist die App jetzt für M1- und M2-iPads erhältlich.

Fotocredit: OTOY Inc.
Octane X für iPadOS
Octane X für das iPad unterstützt alle Funktionen der gleichnamigen Desktop-Anwendung für macOS. Die Entwickler haben für die iPad-App eine neue Benutzeroberfläche entworfen, die von Grund auf für eine einfache Szenennavigation und -bearbeitung entwickelt wurde. Dabei bietet die App ein Multi-Touch-Design und eine Unterstützung für den Apple Pencil.
Power-User können eine erweiterte Benutzeroberfläche mit Unterstützung für Tastaturen, Trackpads, externe Monitore, Bluetooth-Mäuse und Stage Manager aktivieren, um volle Parität mit der eigenständigen macOS Desktop-Anwendung von Octane X zu erreichen.
Octane X beschleunigt moderne kreative Workflows mit ACES, OCIO und Deep Pixel EXR Rendering. Zudem bietet die Software einen leistungsstarken node-basierten Material-, Shader- und Szenegraph-Editor sowie einen fortschrittlichen AI Denoiser.
Mit dem ORBX-Format von OTOY können die in der Octane X-App erstellten Szenen in über 20 der führenden 3D-Tool-Sets exportiert werden, darunter Cinema4D, Maya, Houdini, Blender, Unity3D und Unreal Engine für Künstler-Workflows, die von visuellen Effekten und Motion Graphics bis hin zu Gaming und Design reichen.
Octane X für das iPad unterstützt nur iPad-Geräte mit dem M1- oder M2-Chipsatz (iPad Pro und M1 iPad Air), auf denen iPadOS 16 oder höher läuft. Kürzlich startet mit DaVinci Resolve übrigens eine weitere Pro-App für das iPad.
0 Kommentare