Ende letzten Jahres hat AVM damit begonnen, FRITZ!OS 7.50 für die ersten FRITZ!Box-Modelle auszuliefern. Zuletzt wurde unter anderem die FRITZ!Box 6690 Cable bedacht. Das Update auf FRITZ!OS 7.50 bringt auch neue Features für die FRITZ!Apps.
FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps
Mit dem Update auf FRITZ!OS 7.50 bietet AVM nicht nur neue Funktionen für die verschiedenen FRITZ!Box-Modelle, das Update erweitert auch den Funktionsumfang der kostenlosen FRITZ!Apps. Die MyFRITZ!App, mit der Anwender über Tablet oder Smartphone zuhause oder unterwegs schnell auf die FRITZ!Box zugreifen können, erhält eine neu gestaltete Mesh-Übersicht. FRITZ!-Produkte und alle Geräte im Heimnetz stellt die App auf einen Blick dar, außerdem können Nutzer ihre Geräte in der App eindeutig benennen. Der Internetzugang für bestimmte Geräte, etwa das Arbeitslaptop, lässt sich nun direkt über die MyFRITZ!App priorisieren. Und die fürs Smart Home nützlichen Szenarien können Nutzer jetzt auch über die FRITZ!App Smart Home bedienen.
Mesh im Blick mit MyFRITZ!App
Die MyFRITZ!App bietet weitere Details in der Mesh-Übersicht: Sie zeigt, an welcher FRITZ!Box oder welchem FRITZ!Repeater die Geräte angemeldet sind – inklusive Qualität der WLAN-Verbindung. Die iOS-Version unterstützt Anwender jetzt außerdem dabei, den mobilen Zugriff auf die Nutzeroberfläche der FRITZ!Box einzurichten. Dafür bietet die App einen Assistenten, der bei den nötigen Schritten hilft. So können Nutzer ihr Heimnetz per Smartphone oder Tablet von überall steuern, egal ob zuhause oder unterwegs.
Dank FRITZ!App Smart Home entspannt nach Hause kommen
Szenarien verknüpfen einzelne Schritte im Heimnetz so, dass Anwender sie praktisch auf einmal bedienen können – dank der FRITZ!App Smart Home jetzt auch übers Handy. Wer etwa in der Nutzeroberfläche der FRITZ!Box das Szenario „Nach Hause kommen“ anlegt, kann es bequem schon von unterwegs übers Smartphone aktivieren. Bei der Ankunft ist das WLAN aktiviert, smarte Steckdosen sind eingeschaltet, alle smarten Heizkörperthermostate sind auf Komforttemperatur und die Anrufbeantworter abgeschaltet. Ein ergänzendes Szenario „Das Haus verlassen“ ist ebenfalls über die FRITZ!Box verfügbar.
- WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig,...
- Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh:...
- Innovatives Dualband 4x4-Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 2.400 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für...
- DSL-Router: Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch zukunftssicheres...
- Für die Verbindung zum Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s steht ein integriertes...
- Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu...
- Idealer Router zum Einstieg ins Wi-Fi 6 (WLAN AX) Heimnetz, höchste Reichweite und schnelle...
- Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an...
0 Kommentare