Dyson Gen5detect ist da: neuer kabelloser HEPA-Staubsauger mit Hyperdymium-Motor

| 16:30 Uhr | 0 Kommentare

Dyson hat mit dem „Dyson Gen5Detect“ ein neuen, kabellosen HEPA-Staubsauger mit Hyperdymium-Motor vorgestellt. Dieser entfernt dank seiner Saugleistung Partikel bis zu 0,1 Mikrometer.

Dyson kündigt „Dyson Gen5detect“ an

In den vergangenen Jahren haben wir euch bereits das ein oder andere Dyson Produkt vorgestellt und für euch getestet. Unter anderem haben wir dabei den Dyson V11 Absolute getestet. Seitdem sind allerdings schon ein paar Jahren vergangenen und das Technik-Rad hat sich weitergedreht. Nun hat Dyson mit dem Gen5Detect das leistungsstärkste Modell der Marke vorgestellt.

Blicken wir zunächst auf den neu entwickelten Hyperdymium-Motor. Dieser ermöglicht dem Gerät eine Saugleistung von 262W. Dabei dreht der Hyperdymium-Motor mit bis zu 135.000 Umdrehungen pro Minute. Damit ist dieser neumal schneller als ein Formel 1 Motor.

Mittels des vollständig versiegelten HEPA-Filtersystems fängt der Staubsauger 99,99 Prozent der Partikel bis zu 0,1 Mikrometern  ein – einer Partikelgröße, die dem Maß von Viren entspricht. Beim Filter setzt Dyson übrigens auf ein 1,9m langes Filtermodul mit 145 Faltungen. 14 Zyklone entfernen Partikel aus dem Luftstrom, so dass kein Saugkraftverlust  auftritt und bei jeder Reinigung die optimale Leistung erzielt wird.

Im Jahr 2021 führte Dyson eine neue Technologie zur Stauberkennung ein, die s ermöglichte, mikroskopisch kleine Partikel zu erkennen, die sich in der Wohnung verstecken. Der neue Gen5Detect verfügt über einen überarbeiteten Fluffy Optic Staubsaugerkopf, der doppelt so hell leuchtet und damit noch mehr Bodenfläche erfasst. Die Ingenieure von Dyson haben die neue Lichtquelle so niedrig wie möglich in der Endkappe des Fluffy Optic Staubsaugerkopfes positioniert. Der so projizierte Lichtkegel beleuchtet ausschließlich Partikel auf dem Fußboden.

Zum guten Schluss hat Dyson noch die Benutzeroberfläche sowie die Software überarbeitet. Die Benutzeroberfläche zeigt in Echtzeit an, wann der Boden vollständig sauber ist. Ein Piezo-Sensor zählt und kategorisiert die Partikelgrößen. Die Balken auf dem LCD-Bildschirm steigen und fallen jetzt entsprechend der Menge der entfernten Partikel. So erfahrt ihr umgehend, ob ihr weitergehen könnt oder mehr Zeit für die Reinigung eines Abschnitts aufwenden müsst.

Zusätzlich zu den Software-Updates für die Benutzeroberfläche haben die Ingenieur für den Gen5-Motor auch eine neue Software zur Überwachung und Steuerung von Geschwindigkeit, Leistung und Temperatur des Motors entwickelt. Diese arbeitet vernetzt mit der neuen Benutzeroberfläche und ermöglicht es euch, mögliche Probleme zu beheben und eure Maschinen unabhängig zu warten.

Der neue Dyson Gen5Detect ist ab dem 15. Mai im Dyson Online Store sowie vor Ort in den Dyson Demo Stores zum Preis von 999 Euro erhältlich.

Kategorie: Apple

Tags:

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert