watchOS 10: Apple überarbeitet Apps für das größere Display der Apple Watch Ultra – Rückkehr der Widgets

| 11:15 Uhr | 0 Kommentare

watchOS 10 entwickelt sich zu einem umfangreichen Update, das den Fokus auf Widgets legt, um Nutzern Zugang zu Informationen auf einen Blick zu ermöglichen. Geht es nach Bloombergs Mark Gurman, können sich Apple Watch Ultra Nutzer auf ein weiteres Feature freuen. So behauptet der Branchen-Insider, dass Apple seine Apps mit watchOS 10 für das größere Display optimieren wird.

Angepasstes App-Design, Widgets und neue Funktion für die Digital Crown

In einem detaillierten Bericht legt Gurman nahe, dass das neue watchOS 10 Update ein komplettes Redesign aller Core-Apps beinhalten wird. Dies sei eine Reaktion auf Beschwerden von Apple Watch Ultra Nutzern, die das Gefühl hatten, dass der größere Bildschirm der Smartwatch nicht ausreichend genutzt wird. Um dies zu korrigieren, wird Apple Designs einführen, die den größeren Display-Abmessungen der Apple Watch Ultra gerecht werden.

In dem Bloomberg-Bericht wird auch die Einbindung von Widgets erwähnt. Widgets, einst ein integraler Bestandteil des Apple Watch Betriebssystems, werden ein Comeback erleben. Sie werden als „Schlüsselteil“ des neuen Betriebssystems beschrieben und ähneln denen, die man auf den Home-Bildschirmen von iOS und iPadOS findet.

Mit den watchOS 10 Widgets können Nutzer durch verschiedene Informationen wie Wetter-Updates, Börsenticker, anstehende Kalendertermine und mehr blättern. In dem Zusammenhang testet Apple offenbar auch Änderungen an den Funktionen der Tasten der Apple Watch. Beispielsweise kann ein Druck auf die Digital Crown jetzt die neue Widgets-Ansicht starten, anstatt zum Home-Bildschirm zu navigieren. Ob die angepasste Bedienung zum neuen Standard oder optional verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.

Das watchOS 10 Update wird voraussichtlich auf der Worldwide Developer Conference (WWDC) am 5. Juni vorgestellt. Dabei ist watchOS 10 nicht das einzige System-Update, das in der Pipeline ist. Apple wird auch iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, tvOS 17 und das noch nicht veröffentlichte xrOS für das kommende „Reality Pro“-Headset zeigen, welches das Highlight der WWDC werden soll. Darüber hinaus wird erwartet, dass auf der Eröffnungs-Keynote der WWDC eine Reihe neuer Macs vorgestellt werden.

Kategorie: Apple

Tags: , ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert