Ein paar Jahre ist es mittlerweile her, dass Apple ankündigte, dass das Unternehmen aus Cupertino seine hauseigene Karten-Applikation mit detaillierteren Karten, besserer Straßenabdeckung, der neuen Funktion „Umsehen“ und weiteren Neuerungen verbessern wird. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Expansion hat Apple Maps jetzt die verbesserten Kartenfunktionen auch in Paris eingeführt.

Fotocredit: André Baev / @andre8aev
Neue Karten und Radwegbeschreibungen in Apple Maps
Das neue Kartenmaterial wurde diese Woche freigeschaltet und markiert einen weiteren Meilenstein in Apples Erweiterung der Karten-App. Das Update bereichert das Nutzererlebnis durch umfangreiche Details. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen für Paris ist die Einbeziehung von 3D-Orientierungspunkten und -Gebäuden, die den Nutzern ein noch intensiveres Erlebnis bei der Navigation durch Städte bietet. Darüber hinaus werden Grünflächen, Parks, Bäume, Straßen und andere Bereiche detaillierter und genauer als bisher dargestellt, so dass die Nutzer eine bessere Vorstellung von ihrer Umgebung erhalten.
Die aktualisierte Karten-App bietet den Nutzern außerdem eine bessere Navigation und Abbiegehinweise für Fußgänger. Die Turn-by-Turn-Navigation wurde zudem durch Augmented-Reality-Fußwegbeschreibungen und durch Radwegbeschreibungen entlang von Radwegen sowie fahrradfreundlichen Straßen verbessert. Zum neuen Kartenerlebnis gehört auch die Funktion „Umsehen“ (englische Bezeichnung „Look Around“). Die Karten-App bietet mit „Umsehen“ interaktive Bilder auf Straßenebene mit hochauflösender 3D-Fotografie sowie eine flüssige und reibungslose Darstellung von Großstädten. Dabei setzt Apple für seine Straßenansicht besonders hochwertiges Bildmaterial ein.
Apple führte die neu gestaltete Karten-App im September 2018 zunächst in Nordkalifornien ein und dehnte sie nach und nach auf andere Regionen der USA aus. Seitdem wurde die aktualisierte App mit neuen Funktionen erweitert und in mehreren anderen Ländern veröffentlicht, darunter Großbritannien, Irland, Kanada, Spanien, Portugal, Italien, Australien, Neuseeland, Singapur, Frankreich, Deutschland und ausgewählte andere Territorien.
Die Paris-Kartenerweiterung wurde unter anderem von dem Apple Maps Experten Justin O’Beirne und dem Entwickler André Baev hervorgehoben:
L’expérience d’exploration urbaine de Plans fait son arrivée à Paris!
Explorez tous les nouveaux modèles dans l’appli Landmarks: https://t.co/LrmU1cuieO#WWDC23 #AppleMaps @MacGeneration pic.twitter.com/eQmrokenbd
— André Baev (@andre8aev) June 8, 2023
André Baev zeigt sich für die App Landmarks verantwortlich, dank der ihr die 3D-Modelle der Sehenswürdigkeiten nicht mühsam in der Karten-App suchen müsst. Stattdessen könnt ihr in der App die Modelle schnell aufs Display holen und bei der Gelegenheit auch die Tag-/Nacht-Ansichten wechseln, eine Gyroskop-Funktion nutzen und mehr.
0 Kommentare