Apple Vision Pro Firmware enthüllt drei verschiedene Akkumodelle

| 8:08 Uhr | 1 Kommentar

Das jüngste Firmware-Update für das kommende Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro hat die Existenz von drei verschiedenen Akkumodellen enthüllt. Die Entdeckung gibt Anlass zu Spekulationen über ihre möglichen Funktionen und Kapazitätsunterschiede.

Fotocredit: Apple

Unterschiedliche Akkumodelle entdeckt

Das am Donnerstag veröffentlichte Firmware-Update für das Apple Vision Pro Headset enthält interessante Informationen über die Akkumodelle des Geräts. Das übliche Modell für den Vision Pro Akku ist A2781. Das Firmware-Update enthüllte jedoch zwei weitere Modelle: A2988 und A2697, wie der Twitter-Nutzer Aaronp613 festgestellt hat.

Der Zweck dieser verschiedenen Modelle bleibt vorerst unklar. Einige vermuten, dass es sich um Akkus handeln könnte, die nach den Normen verschiedener Länder hergestellt wurden. Eine andere Theorie besagt, dass es sich um drei verschiedene Akkukapazitäten handeln könnte. Apple hat jedoch noch keine konkreten Angaben zu diesen Unterschieden gemacht.

Wiederum hat das Unternehmen bereits angedeutet, dass wir mit einer Akkulaufzeit von 120 Minuten rechnen können. Die Laufzeit sei jedoch stark von den Geräteeinstellungen und der Nutzung abhängig. Hier werden wohl erst die angekündigten Entwickler-Kits genauere Erkenntnisse preisgeben. Alternativ kann das Headset auch direkt an der Steckdose betrieben werden, was bei einem Besuch virtueller Kinosäle von Vorteil sein dürfte.

Apple hat während der WWDC 2023 ebenfalls enthüllt, dass der Akku des Vision Pro Headsets nicht für den einfachen Ausbau konzipiert ist. Dennoch sorgte ein kleines Loch zwischen dem USB-C-Port und dem Anschluss für das Stromkabel des externen Akkus bereits für Spekulationen. Womöglich kann mit dem Einsatz eines SIM-Karten-Auswerfers das Stromkabel herausgezogen und dann ein Ersatzakku verwendet werden. Für den alltäglichen Gebrauch wäre das jedoch wahrscheinlich zu umständlich, weswegen wir uns über stärkere Akkumodelle freuen würden.

Apple Vision Pro soll im Jahr 2024 auf den Markt kommen, zu einem stolzen Preis von 3.500 US-Dollar. Interessanterweise ist Apple von seiner üblichen Praxis abgewichen, verschiedene Abteilungen für die Produktentwicklung einzusetzen. Im Fall der Vision Pro wurde eine eigene Abteilung mit der Aufgabe betraut, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen diesem zukunftsweisenden Projekt große Bedeutung beimisst.

Kategorie: Apple

Tags:

1 Kommentare

  • Gast1

    Ich glaube das sich noch einiges bis zur Offiziellen Vorstellung ändert bei der Vision Pro zB. der Prozessor , da könnte ich mir gut den viel effektiveren M3 vorstellen . Denke das den Ingenieuren von Apple auch die 120hz im Kopf rumschwirren und man dies dann mit dem 3er umsetzen könnte. Weiter glaube ich auch noch am Dichtfeld rumschraubt um die Betrachtungswinkel noch verbessern. Einige Youtuber hatten das bemängelt.
    Batterie ist noch nicht Final hier gäbe es auch noch die Gürtel Variante oder ein BigPack.
    Noch viel Arbeit für Apple. Aber das Ding wird eine Bombe.

    24. Jul 2023 | 14:48 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert