Im Rahmen der Ankündigung von Apple Vision Pro gab der Hersteller aus Cupertino, dass sich Entwickler ab Juli für sogenannte Entwickler-Kits registrieren können. Genau dies ist nun der Fall und die Apple Developer Kits für Apple Vision Pro sind ab sofort verfügbar.
Entwickler-Kits für Apple Vision Pro ab sofort erhältlich
Bevor Apple Vision Pro Anfang nächsten Jahres seinen Verkaufsstart feiern wird, haben Entwickler die Möglichkeit, Apps und Erlebnisse für den ersten räumlichen Computer von Apple zu entwickeln. Ab sofort können sich Entwickler für ein Apple Vision Entwickler-Kit registrieren.
Laut Apple handelt es sich bei Apple Vision Pro Headsets um Apple-eigene Entwicklungsgeräte, die dort bleiben müssen, wo sie ausgeliefert werden, in einem privaten, sicheren Arbeitsbereich, auf den nur die Entwickler zugreifen können, denen die Arbeit mit einem Gerät gestattet wurde.
Apple plant, in regelmäßigem Kontakt mit Entwicklern aufzunehmen, die das Kit verwenden. Darüberhinaus muss das Entwickler-Kit auf Anfrage von Apple zurückgegeben werden.
Zusätzlich zum Apple Vision Pro erhalten diejenigen mit Zugriff auf ein Developer Kit auch Hilfe bei der erstmaligen Einrichtung des Geräts sowie Unterstützung auf Codeebene durch Apple-Ingenieure und Anleitungen zum Interface-Design.
Wie es scheint, wird Apple nicht wahllos ein Entwickler-Kit an alle Entwickler herausgeben. Bei der Registrierung für ein Apple Vision Pro Developer Kit müssen Entwickler im Apple Developer Cenger genau angeben, welches Projekt sie auf visionOS bringen möchten. Apple fragt, ob es sich bei dem Projekt um eine neue App oder eine bestehende App für iOS oder macOS handelt. Jede Anfrage wird von Apple geprüft und genehmigt, und die Verfügbarkeit scheint äußerst begrenzt zu sein.
Apple wird ab diesem Monat Developer Labs in Cupertino, London, München, Shanghai, Singapur und Tokio eröffnen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, Apps auf Apple Vision Pro Hardware zu testen und Unterstützung von Apple Ingenieuren zu erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare