Apple stellt iCloud-Backups für Geräte mit iOS 8 und älter in Kürze ein

| 12:15 Uhr | 0 Kommentare

iCloud-Backups stellen in unseren Augen die einfachste und komfortabelste Möglichkeit dar, Daten von eurem iPhone und iPad zu sichern. Im kommenden Monat gibt es diesbezüglich allerdings eine Änderung. Ab dem 18. Dezember 2024 ist iOS 9 oder neuer erforderlich, um ein iCloud-Backup durchführen zu können.

Apple stellt iCloud-Backups für Geräte mit iOS 8 und älter in Kürze ein

Apple informiert Nutzer aktuell per Mail darüber und hat ein ein neues Support Dokument veröffentlicht, dass iCloud-Backups zukünftig iOS 9 oder neuer erfordern. Backups, die ihr von einem iPhone und iPad mit iOS 8 oder älter erstellen möchtet, werden nicht mehr unterstützt. Darüberhinaus wird Apple Backups löschen, die mit iOS 8 oder älter erstellt wurden.

Die Daten, die auf einem iPhone oder iPad (mit iOS 8 oder älter) gespeichert sind, gehen nicht verloren. Möchtet ihr für diese Geräte ein Backup erstellen, so habt ihr mehrere Optionen. Könnt ihr euer Gerät auf iOS 9 oder neuer aktualisieren? Dann könnt ihr ein Update durchführen und anschließend ein neues iCloud-Backup erstellen. Alternativ könnt ihr mit iTunes oder dem Finder ein manuelles Backup eures Geräts auf einem Mac oder PC erstellen.

Solltet ihr grundsätzlich von der Umstellung betroffen sein, so habt ihr bis zum 18. Dezember 2024 Zeit, zu reagieren. Apple erklärt die Anpassungen damit, dass eine bessere Übereinstimmung mit den veröffentlichten Mindestsoftwareanforderungen erreicht werden soll.

Kategorie: Apple

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert