Apples Senior Director für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, Benoit Dupin, hatte einen Überraschungsauftritt auf der AWS re:Invent-Konferenz von Amazon. Bei der Gelegenheit erklärte Dupin, dass Apple KI-Chips von Amazon Web Services (AWS) für verschiedene Dienste verwendet.
Wie Apple von Amazons KI-Chips profitiert
Die Verwendung von Amazons KI-Chips durch Apple mag einige von uns überraschen, insbesondere angesichts des Wettbewerbs zwischen den beiden Tech-Giganten bei Verbraucherprodukten und Cloud-Diensten. Doch hinter den Kulissen laufen die Geschäfte oft anders, und diese Partnerschaft stellt keine Ausnahme dar.
In seiner Rede auf der Amazon-Konferenz wies Dubin darauf hin, dass Apple seit über einem Jahrzehnt AWS-Chips wie „Graviton“ und „Inferntia“ einsetzt, um Suchdienste, Siri, den App Store, Apple Music, Apple Maps und vieles mehr zu unterstützen. Auf diese Weise konnte Apple im Vergleich zu x86-Chips von Intel und AMD einen Effizienzgewinn von 40 % erzielen.
Dupin erwähnte auch, dass Apple den neuen „Trainium2“-Chip von Amazon für das Pre-Training seiner KI-Modelle ins Auge fasst. Während seines Auftritts sagte er, dass Apple mit dem Trainium2-Chip eine „bis zu 50 %ige Verbesserung der Effizienz beim Pre-Training“ erwartet.“
Die Funktionen von Apple Intelligence werden jedoch weiterhin direkt auf dem Gerät oder in der Cloud über die Private Cloud Compute Plattform von Apple bereitgestellt. Die Private Cloud Compute Infrastruktur basiert auf den hauseigenen Apple Silicon Chips.
0 Kommentare