Mit der iPhone 16 Generation führte Apple eine praktische Neuerung für die Fotografie und Videografie ein: Eine speziell entwickelte Kamerasteuerungstaste, die es Nutzern ermöglicht, schneller und präziser auf die Kamera zuzugreifen. Die innovative Taste soll spontane Aufnahmen erleichtern und bietet dabei eine Kombination aus mechanischem Feedback, Drucksensoren und Touch-Funktionen. Ein neues Apple-Patent gibt nun einen Einblick in die Funktionsweise und gibt bei der Gelegenheit die Aussicht, dass die Taste auch in weitere Geräte eingesetzt wird.
Neue Kamerasteuerung bald auch für Apple Watch, iPad und MacBook?
Die Idee hinter der neuen Kamerasteuerung ist es, die Fotofunktion des iPhone im Querformat intuitiver zu gestalten. Ein leichtes Tippen auf die Taste stellt die Schärfe und Helligkeit ein, ein fester Druck macht das Foto – ganz ähnlich wie bei klassischen Kameras. Zudem könnt ihr durch ein Wischen auf der Taste Funktionen auswählen und beispielsweise ins Motiv hinein- bzw. herauszoomen. Besonderes Augenmerk wurde auf das physische Design der Taste gelegt. Sie schließt bündig mit der Oberfläche des Gehäuses ab, um die vertraute Haptik der vorherigen iPhone-Modelle beizubehalten. Eine dezente Abschrägung sorgt für ein taktiles Feedback beim halben und ganzen Drücken.
Apple hat einige dieser Eigenschaften und Möglichkeiten in einem Patent festgehalten, das bereits im Mai 2024 eingereicht und Ende November bewilligt wurde. Doch dabei bleibt es nicht: So beschreibt die Patentschrift detailliert, wie die Taste auch auf anderen Geräten eingesetzt werden könnte.
Die schematischen Darstellungen in der Patentschrift zeigen zwar hauptsächlich Smartphones, doch es werden auch Tablets, Smartwatches und Computer behandelt, die von der Taste profitieren sollen. Die Beschreibung lässt sich wunderbar auf iPads, die Apple Watch und auch MacBooks übertragen. Somit könnte die Kamera-Taste, die bisher den iPhones vorbehalten ist, bald auch auf anderen Apple-Geräten eine Rolle spielen.
0 Kommentare