Neuer Kamerabuckel: Leaker bekräftigt Redesign für das iPhone 17 Pro

| 18:11 Uhr | 4 Kommentare

Die iPhone 17 Pro Modelle könnten im nächsten Jahr einen neuen Look einführen, und dabei geht es vor allem um die Kamera. Wenn die jüngsten Gerüchte aus der Lieferkette stimmen, plant Apple derzeit die größte Designumstellung seit dem iPhone 11.

iPhone 17 Pro Konzept-Render – Fotocredit: Digital Chat Station, Weibo

Neues Kamera-Design

Die wichtigste Änderung? Ein Wechsel zu einem horizontalen Kamera-Bar-Design. Laut Gerüchten aus der Szene wird in Apples Lieferkette über ein überarbeitetes Design gesprochen, das den traditionellen quadratischen Kamerabuckel gegen eine längliche ovale Form austauscht. Das würde eine deutliche Abkehr von der Designsprache bedeuten, die Apple seit dem iPhone 11 aus dem Jahr 2019 verfolgt.

The Information vermutete bereits zuvor, dass das iPhone 17 einen neuen Kamerabuckel erhält und dass das Gehäuse aus Aluminium gefertigt sein wird, während die untere Hälfte der Rückseite des Smartphones aus Glas besteht, um kabelloses Laden zu unterstützen. Nun meldet sich der Vollzeit-Leaker Digital Chat Station auf Weibo zu Wort und unterstützt die Gerüchte rund um das neue Design des iPhone 17 Pro (Max):

„Die Details der Kameraanordnung sind unklar, aber das Modul hat diese längliche, ovale Form“, kommentierte der Leaker ein neues Konzept-Renderbild, welches wir euch als Artikelbild eingefügt haben. „Es wird erwartet, dass viele neue Android-Smartphones im nächsten Jahr ein ähnliches Design haben werden“, fügte er hinzu.

Warum die Änderung?

Damals, im Jahr 2019, war Apples Wechsel zu einem quadratischen Kamerabuckel nicht nur eine Frage des Aussehens – es ging darum, das Ultra-Weitwinkel-Objektiv unterzubringen und die Sensortechnologie zu verbessern. Das Gerücht über das neue Design könnte ein Hinweis auf Apples Ambitionen für das iPhone 17 Pro sein. Wahrscheinlich werden wir eine noch fortschrittlichere Kameratechnik sehen, die diesen neuen Formfaktor erfordert. Natürlich müsste bei einer solch umfassenden Veränderung auch das Innenleben des Geräts überarbeitet werden.

Und jetzt kommt der Knackpunkt: Die Gerüchte klingen zwar vielversprechend, aber nichts ist in Stein gemeißelt. Apple ist dafür bekannt, dass das Unternehmen während der Entwicklung Änderungen vornimmt. Selbst wenn der Leak authentisch ist, besteht also immer noch die Möglichkeit, dass diese Entwürfe nicht das Licht der Welt erblicken werden. Sollte diese Änderung jedoch tatsächlich eintreten, könnte dies die bedeutendste Designauffrischung seit Jahren sein.

Kategorie: iPhone

Tags:

4 Kommentare

  • NeoMac

    Heißt das, dass man dann 3d Videos und Bilder nur im Hochformat für die Apple Vision Pro aufnehmen kann?
    Ich fände es mal eine Innovation, wenn der Kamerabuckel mit rausstehen Kamera wegfallen würde und die Kamera wieder im Gehäuse verschwindet wie bei dem iPhone 5s und früher…

    12. Dez. 2024 | 19:51 Uhr | Kommentieren
    • Bananarama

      Am besten mit der Bildqualität des iPhone 5s und früher. LOL

      Ansonsten nein, so wird das neue iPhone niemals aussehen. Aus leicht verständlichen Gründen.

      13. Dez. 2024 | 12:29 Uhr | Kommentieren
      • Ben1980EN

        Was ist daran verständlich. Sollen sie mit diesem beknacktem dünner-dünner Wahn aufhören. der Platz könnte Super für mehr Akkukapazität genutzt werden.

        13. Dez. 2024 | 18:51 Uhr | Kommentieren
  • Raupi

    Ich finde diesen Schlankheitswahn auch furchtbar. Außerdem: wer nutzt ein iPhone ohne Hülle? Kaum jemand. Und daher wird das iPhone wieder dicker weil eine Hülle drum kommt. Also hat man von den 8mm nichts weil die Kamera samt Buckel alles auf 12 mm bringt und somit die Hülle auch. Da kann das iPhone gleich dicker sein insgesamt und dafür mehr Akku bieten und eine flache Kamera im Gehäuse wie früher bis zum iPhone 5S.

    13. Dez. 2024 | 20:20 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert