Mit der neuen FRITZ!Box 6860 5G erweitert AVM sein Portfolio um einen Router, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden kann. Das Gerät bietet schnelles 5G-Internet, unterstützt LTE und ermöglicht über Wi-Fi 6 eine effiziente Verteilung der Daten im Heimnetzwerk.

Fotocredit: AVM
Leistung und Mobilfunkunterstützung
Die FRITZ!Box 6860 5G erreicht Übertragungsraten von bis zu 1,3 Gbit/s. Das Gerät ist für aktuelle und zukünftige Mobilfunktechnologien gerüstet: Es unterstützt sowohl 5G Stand Alone (SA) als auch Non-Standalone (NSA) sowie 4G- und 3G-Netze. Durch die breite Frequenzabdeckung, inklusive künftiger Frequenzbereiche wie n75, n76 und n77, bleibt das Gerät auch langfristig zukunftssicher.
Vier eingebaute Mobilfunkantennen sorgen für stabile Verbindungen, auch bei schwierigen Empfangsbedingungen. Eine praktische Ausrichthilfe und LED-Anzeigen erleichtern die optimale Platzierung des Routers.
Netzwerkfunktionen
Die FRITZ!Box 6860 5G unterstützt Wi-Fi 6 und verteilt den Datendurchsatz optimal im Heimnetzwerk. Damit können auch mehrere Geräte gleichzeitig problemlos mit schnellen Internetverbindungen versorgt werden.
Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Gigabit-LAN-Port, der eine kabelgebundene Anbindung weiterer Geräte ermöglicht. Das integrierte Power-over-Ethernet (PoE) erleichtert die Installation, da sowohl Strom- als auch Datenversorgung über ein einziges Kabel erfolgen.
Bereit für den Außeneinsatz
Das kompakte Gehäuse der FRITZ!Box 6860 5G ist IP54-zertifiziert und somit gegen Spritzwasser geschützt. Dadurch eignet sich das Gerät auch für den Außeneinsatz, beispielsweise auf der Terrasse oder an der Hauswand. Zwei verschiedene Gehäuseadapter erleichtern dabei die Anpassung an unterschiedliche Einsatzorte.
Telefonie und Smart-Home-Unterstützung
Neben der Internetnutzung bietet die FRITZ!Box 6860 5G auch Telefoniefunktionen. Es können bis zu sechs DECT-Telefone sowie bis zu zehn IP-Telefone eingebunden werden. Telefonate erfolgen über die Mobilfunknummer der eingesetzten SIM-Karte oder über VoIP.
Darüber hinaus lassen sich Smart-Home-Geräte wie intelligente Steckdosen oder Heizkörperregler von FRITZ! problemlos integrieren, womit die FRITZ!Box zu einer vielseitigen Zentrale für das Heimnetzwerk wird.
Die FRITZ!Box 6860 5G ist ab sofort für 489 Euro (UVP) erhältlich.
Die Highlights der FRITZ!Box 6860 5G
- Internetzugang mit bis zu 1,3 GBit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload
- Internetzugang alternativ auch über WLAN-Hotspot möglich
- Mobilfunk über 5G gemäß 3GPP Release 16 mit 2facher 5G Carrier Aggregation
- Unterstützung von 5G Stand Alone und 5G Non Stand Alone
- 5G-Band-Support: n1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 76, 77, 78 (alle 4×4 MIMO)
- Mobilfunk über 4G gemäß LTE Advanced Pro Kategorie 19 mit 5facher 4G/LTE Carrier Aggregation
- 4G-Band-Support: B1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 32, 38, 40, 41, 42, 43 (alle 4×4 MIMO)
- Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung des Gerätes gegenüber der Mobilfunkzelle
- Unterstützung für Dynamic Spectrum Sharing (DSS)
- Wi-Fi 6 2×2 MIMO, Dual Band 2,4 und 5 GHz
- Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2400 Mbit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz)
- 1x 1 GBit/s LAN inkl. Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE+)
- Telefonanlage für Mobilfunk (VoLTE/VoNR) und IP-basierte Anschlüsse
- Integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Smart Home
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u. v. m.
0 Kommentare