App Store: KI-basierte Zusammenfassungen von App-Bewertungen kommen mit iOS 18.4

| 18:30 Uhr | 0 Kommentare

Apple bringt ein neues Feature in den App Store, das euch die Auswahl von Apps und Spielen künftig deutlich erleichtern soll. Mit der Veröffentlichung der aktuellen iOS 18.4 und iPadOS 18.4 Beta erhält der App Store sogenannte „Review Summaries“ – das sind kurze, KI-generierte Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen, die direkt auf der App-Produktseite angezeigt werden. Außerdem führt Apple eine Pausefunktion für Downloads ein.

Zusammengefasste Bewertungen im App Store

Die Idee dahinter ist simpel und praktisch: Anstatt sich durch unzählige Rezensionen zu scrollen, bekommt ihr einen kompakten Überblick der wichtigsten Punkte. Apples KI fasst dafür regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) die Kernaussagen der Nutzerbewertungen zusammen – vorausgesetzt, es gibt genügend Feedback zu einer App.

Es muss natürlich ein Gleichgewicht zwischen der Zusammenfassung von Bewertungen und der Sicherstellung ihrer Richtigkeit gefunden werden. Entwickler und Nutzer haben die Möglichkeit, eine Zusammenfassung zu markieren, wenn sie der Meinung sind, dass diese nicht mit dem tatsächlichen Nutzerfeedback übereinstimmt.

Aktuell sind die Zusammenfassungen nur in den USA und auf Englisch verfügbar, eine internationale Expansion ist jedoch bereits geplant. So sollen später im Jahr weitere Länder und Sprachen folgen.

Ganz neu ist diese Idee übrigens nicht. Apple folgt Amazons Vorbild, wo bereits Ende 2024 mit „Rufus“ ein KI-gestützter Einkaufsassistent eingeführt wurde, der Rezensionen auf Produktseiten zusammenfasst.

App-Downloads und -Updates pausieren

Mit iOS 18.4 kommt zudem eine Neuerung für den App Store, dank der ihr Downloads pausieren könnt. Bisher bestand die einzige Möglichkeit, einen Download zu unterbrechen, darin, ihn komplett zu stoppen. In der iOS 18.4 Beta gibt es eine neue Pausentaste, mit der der Download einer App oder eines Updates vorübergehend angehalten und später fortgesetzt werden kann, ohne dass der ursprüngliche Fortschritt verloren geht.

(via 9to5Mac)

Kategorie: App Store

Tags: ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert