iOS 18.3.2 und macOS 15.3.2 beheben kritische Sicherheitslücke

| 14:37 Uhr | 0 Kommentare

Im Laufe des gestrigen Abends hat Apple die finale Version von iOS 18.3.2, iPadOS 18.3.2, macOS 15.3.2 und visionOS 2.3.2 veröffentlicht. Auch wenn die Updates keine neuen Funktionen mit sich bringen, können wir euch nur raten, die Updates zeitnah zu installieren.

Apple behebt kritische Sicherheitslücke

Die Updates auf iOS 18.3.2, iPadOS 18.3.2, macOS 15.3.2 und visionOS 2.3.2, die Apple gestern freigegeben hat, enthalten einen wichtigen Sicherheitsfix für eine WebKit-Sicherheitslücke, die möglicherweise aktiv ausgenutzt wurde.

Aus den zugehörigen Support Dokumenten, die Apple zu den einzelnen Updates veröffentlicht hat, weist Apple darauf hin, dass böswillig erstellte Webinhalte aus der Web Content Sandbox ausbrechen könnten. Das Problem wurde größtenteils mit iOS 17.2 behoben, aber Apple hat in den heutigen Updates einen zusätzlichen Fix hinzugefügt.

Apple gibt weiter zu verstehen, dass dem Unternehmen ein Bericht bekannt sei, wonach die Sicherheitslücke möglicherweise bei einem äußerst ausgeklügelten Angriff auf bestimmte Einzelpersonen ausgenutzt worden sei. Allerdings sei anzumerken, dass diese Angriffe vor iOS 17.2 erfolgten. Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen zur Verhinderung unbefugter Aktionen behoben.

Kategorie: Apple

Tags: , ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert