RCS: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen iPhone und Android kommt

| 17:09 Uhr | 0 Kommentare

Mit dem Update auf iOS 18 unterstützt das iPhone standardmäßig den RCS-Standard (Rich Communication Services) und damit den SMS-Nachfolger. Die Unterstützung für RCS-Nachrichten enthält unter anderem Sende- und Lesebestätigungen sowie das Senden von Fotos und Videos in höherer Auflösung zwischen dem iPhone und Android-Smartphones. Zukünftig werden diese Nachrichten auch Ende-zu-Ende verschlüsselt sein.

RCS: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen iPhone und Android kommt

Die GSM Association hat nun die Verfügbarkeit neuer GSMA-Spezifikationen für RCS bekannt gegeben, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) auf der Grundlage des Messaging Layer Security (MLS)-Protokolls enthalten.

Die neuen Spezifikationen definieren, wie MLS im Kontext von RCS angewendet werden kann. Diese Verfahren stellen sicher, dass Nachrichten und andere Inhalte wie Dateien vertraulich und sicher bleiben, wenn sie zwischen Clients verschickt werden. Das bedeutet, dass RCS der erste groß angelegte Messaging-Dienst sein wird, der interoperable E2EE zwischen Client-Implementierungen von verschiedenen Anbietern unterstützt. Zusammen mit anderen einzigartigen Sicherheitsfunktionen wie der SIM-basierten Authentifizierung bietet E2EE RCS-Benutzern ein Höchstmaß an Datenschutz und Sicherheit.

Darüberhinaus erleichtert das RCS Universal Profile 3.0 Benutzern die Kommunikation mit Unternehmen über RCS-Nachrichten durch ein reichhaltigeres Deep-Link-Format und enthält zusätzliche kleinere Verbesserungen wie verbesserte Codecs für Audio-Nachrichten und eine einfachere Verwaltung von Abonnements mit Business-Messaging-Absendern.

Apple wird mit einem kommenden Software-Update für iOS. iPadOS und Co. die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS-Nachrichten unterstützen. 

Kategorie: iPhone

Tags: , ,

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert