iPhone 17 Air: Apple denkt über MagSafe Battery Pack nach

| 11:34 Uhr | 2 Kommentare

Im Herbst dieses Jahres wird mit der Ankündigung der iPhone 17 Familie gerechnet. Dabei soll erstmals ein ultradünnes iPhone 17 Air Bestandteil des Lineups sein. Dieses soll das bisherige Plus-Modell ersetzen. Aufgrund seines dünnen Formfaktors dürfte das iPhone 17 Air die schlechteste Akkulaufzeit der iPhone 17 Serie bieten. Dies könnte Apple dazu animieren, dass sogenannte MagSafe Battery Pack als Zubehör zurück zu bringen.

iPhone 17 Air: Apple denkt über MagSafe Battery Pack nach

The Information berichtet, dass Apple darüber nachdenkt, das MagSafe Battery Pack zurück zu bringen. In internen Tests ermittelte Apple offenbar, dass der Anteil der Nutzer, die das iPhone 17 Air einen ganzen Tag lang nutzen können, ohne das Gerät zwischendurch aufladen zu müssen, zwischen 60 und 70 Prozent liegt. Bei anderen iPhone-Modellen liegt dieser Wert dem Bericht zufolge zwischen 80 und 90 Prozent.

Die kürzere Akkulaufzeit dürfte größtenteils auf das ultradünne Design zurückzuführen. Dem iPhone 17 Air wird nachgesagt, dass es 5,5mm dünn ist. Damit wäre es das dünnste iPhone aller Zeiten. Um das „Akku-Problem“ zu mildern, plant Apple angeblich die Ankündigung eines neuen MagSafe Battery Packs als optionales Zubehör.

Apple brachte vor Jahren ein Battery Pack für die iPhone 11 Familie auf den Markt. Ein Jahr später folgte ein MagSafe Battery Pack für das iPhone 12, welches auch für neuere iPhone-Modelle genutzt werden kann. Der Verkauf dieses Zubehörs wurde allerdings längst eingestellt. 

Glaubt man den Informationen, so ist sich Apples Lieferkette unsicher, wie groß die Nachfrage nach dem iPhone 17 Air sein wird, da es sich um ein völlig neues Modell mit einem einzigartigen Formfaktor handelt. Daher würden die Zulieferer dem Bericht zufolge zunächst nur etwa 10 Prozent der Produktionskapazität der iPhone 17-Serie für das iPhone 17 Air einsetzen.

Der Bericht „bestätigt“ auch noch einmal, dass Apple beim iPhone 17 Air auf einen einzigen Lautsprecher, eine einzelne Rückkamera und keinen SIM-Kartensteckplatz setzen wird.

Kategorie: iPhone

Tags:

2 Kommentare

  • S1

    Nehmt das iPhone 16e, baut MagSafe sowie Dynamic Island ein und lasst den SIM Slot weg. Dann passt doch alles.

    04. Mai 2025 | 17:22 Uhr | Kommentieren
  • Peter

    MagSafe Battery Pack und so viele andere Sachen dazu, sind von Apple eingestellt worden. Der Akku ist ständig Apple´s größtes Problem. Und jetzt ein iPhone bauen, was ohne MagSafe Battery Pack nicht aus kommt, ist doch Mist!

    05. Mai 2025 | 9:57 Uhr | Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert